Andy: Entitäten umwandeln

Hallo,

ich habe in meinen Quelltext anstatt des "&"-Zeichens die Zeichenfolge "&" stehen. Kann man das irgendwie mit JavaScript oder sonst was umwandeln?

lg
Andy

  1. hi

    ich habe in meinen Quelltext anstatt des "&"-Zeichens die Zeichenfolge "&" stehen. Kann man das irgendwie mit JavaScript oder sonst was umwandeln?

    Was mich interessieren würde:
    Warum willst du es umwandeln?

    es dürfte doch als "&" angezeigt werden, oder?

    so long
    ole
    (8-)>

    1. hi

      es dürfte doch als "&" angezeigt werden, oder?

      schön wär es. bei mir wird & angezeigt.

      lg
      Andy

      1. hi

        schön wär es. bei mir wird & angezeigt.

        welches charset verwendest du?
        vieleicht liegt es ja da dran.
        evtl. muß es auch & oder & heißen, zumindest sagen das meine bücher.

        so long
        ole
        (8-)>

        1. hi

          welches charset verwendest du?

          ich verwende utf-8 als character encoding

          lg
          andy

          1. hi

            ich verwende utf-8 als character encoding

            das erklärt es, das von dir verwendete & ist afaik iso-irgendwas, für utf-8 mußt du  nehmen.

            siehe http://www.unicode.org/charts/PDF/U0000.pdf

            so long
            ole
            (8-)>

            1. Hi,

              ich verwende utf-8 als character encoding
              das erklärt es,

              Nein.

              das von dir verwendete & ist afaik iso-irgendwas, für utf-8 mußt du  nehmen.

              Falsch.

              Die Zeichencodierungen ISO-8859-irgendwas sind bis Zeichen Nummer 127 identisch mit US-ASCII (7-Bit) und damit identisch mit Unicode (und damit auch mit den Unicode-Codierungen UTF-8, UTF-16, ...)

               ist ein Steuerzeichen (SUB).
              26 entspricht der hexadekadischen Zahl 1a - das entsprechende Zeichen ist:
              001A <control>
              = SUBSTITUTE
              &#8594; FFFD replacement character

              Meinst Du etwa &#x0026; oder &#x26; (die führenden Nullen sind nicht notwendig)? Das wäre dasselbe wie &#38;, nämlich das kaufmännische Und.

              Sowohl bei &#x<hexzahl>; als auch bei &#<Dezimalzahl>; wird als Grundlage in HTML immer Unicode verwendet, da dies immer der Zeichensatz (im Gegensatz zur Codierung) von HTML-Dokumenten ist.

              siehe http://www.unicode.org/charts/PDF/U0000.pdf

              Eben. Das solltest Du Dir noch mal angucken. Und verstehen. Dort werden Hexwerte benutzt.

              Andy sollte mal die URL der Seite rausrücken, damit man sehen kann, was schiefgeht.

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
              1. hi

                Eben. Das solltest Du Dir noch mal angucken. Und verstehen. Dort werden Hexwerte benutzt.

                hab ich ja...und ja ich habe das "x" vergessen.

                Andy sollte mal die URL der Seite rausrücken, damit man sehen kann, was schiefgeht.

                dafür :)

                so long
                ole
                (8-)>