Hallo,
[...] address-Tag, jedoch ist mir auch nach dem Nachlesen in der html-referenz nicht ganz klar wozu gut ist.
Da steht:<address> leitet einen eigenen Absatz für Internet-Adressen ein. </address> beendet den Absatz.
Gilt das nur für eMails (= Internet-Adressen)?
Oder ist die Tag auch für Postalische-Adressen gebräuchlich?
Auf der von dir (vermutlich) zitierten Seite (http://de.selfhtml.org/html/text/zitate_adressen.htm#adressen) steht etwas darüber:
<quote>
Sie können Internet-Adressen von Personen oder Dateien in einem eigenen [...] Absatz hervorheben. Auch dies ist eine logische Textauszeichnung [...]
</quote>
Folglich ist's nur für digitale Adressen, nicht für analoge.
Gruß
Sven
--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post