Hi,
soweit ich das konzept der content-negotiation verstanden habe, entscheidet der server anhand der beschaffenheit des http-requests (die auch von der konfiguration der clientsoftware beeinflußt wird), was ausgeliefert wird.
der benutzer bekommt nicht unbedingt mit, daß eine angeforderte ressource z.b. auch noch in anderen sprachen verfügbar wäre.
korrekt. Es gehört zum guten Stil, Links zu anderen verfügbaren Sprachversionen anzubieten. Häufig wird dem Localpart der URL einfach ein ".xy" angehängt, also etwa "foo.html.en" für die explizit englische Version.
er gibt seinem a-element ein hreflang-attribut mit dem - seiner meinung nach - passenden wert.
Das hat aber mit dem Request an den Server nicht viel zu tun.
bleiben dem robot alle "alternativen" sprachversionen einer ressource vorenthalten, wenn der server mit content-negotiation arbeitet?
Ja, wenn man es schlecht macht. Nein, wenn man es gut macht.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes