Thomas J.S.: Umlaute in verschiedenen OS???

Beitrag lesen

Hallo,

Also HTML-entities ö etc, mag kein XML-Parser nur so.

Das ist mir schon klar. Deswegen hatte ich es ja in der DTD-Definition angegeben, und Mozilla verhält sich da ganz und gar XML-konform. M$IE offenbar nicht. Also gibt es offenbar keine Möglichkeit, eine in sich valide XML-Datei im IE weiterzuverarbeiten. Darf *nur* wohlgeformt sein.

Welche IE denn? Der 6-er kommt ja schon mit einem validierenden XML-Parser und er kann ganz im Gegensatz zu Mozilla externe Entites auflösen.
Der XML-Parser von Mozilla (Expat) ist ein nicht-validierender Parser. Also Mozilla ist deine DTD ziemlich wurscht (wenn es um Validierung geht).

Mit encoding="ISO-8859-1" ist das auch nicht nötig, du kannst direkt "ö" etc. schreiben.

Mir ist nicht ganz klar, wie es damit bei unterschiedlichen Betriebssystemen aussieht. Wird dann das Windows-"Ö" auch auf dem iMac beispielsweise korrekt ausgegeben?

Wenn Mac den ISO-8859-1 unterstützt, was es tut, dann wirst du ein Ö sehehn. Es gibt übrigens keinen Windows-Ö, höchstens ein Windows-Zeichsatz wie "windows-1251" etc. ;-)

Grüße
Thomas