Tobias Müller: Photoshop generiertes HTML zeigt einige slices nicht an

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe mit Photoshop eine Hintergrundgrafik für eine Homepage erstellt und diese in einige Slices aufgeteilt (45 Stück).

Bei 45 Einzelgrafiken erzeugst du so viel Code, das sich das durch die eventuell minimal kleineren Dateigrößen der Grafiken wohl kaum rechtfertigen lässt.

Bei der Ansicht im IE zeigt es aber einige Bilder nicht an, obwohl sie im Photoshop-generierten Code angezeigt werden sollen und auch im richtigen Ordner vorhanden sind. Das ganze wird über divs gestaltet.

Vielleicht positioniert Photoshop einige Divs falsch. Um eine gründliche Durchforstung des Quelltextes kommt bei dieser Art der Quelltextgenerierung wohl kaum herum.

Wenn ich auch Tabellenlayout umstelle In Photoshop), dann funktioniert alles wieder. Hat jemand eine idee, warum das so ist? Ich würde gern div's verwenden...

Wenn du schon auf diese "Slicerei" im großen Stil nicht verzichten möchtest, dann benutze auch Tabellen, um die Grafiken zusammenzuhalten. Der Einsatz von absolut positionierten Divs ist in diesem Kontext absolut nicht zu rechtfertigen.

Tabellenloses Layout ist toll, aber nicht um seiner selbst Willen, sondern wenn es Sinn macht.

MfG Mülli

--
Viva Colonia!