Hallo,
Wenn der Antrag durchgegangen wäre, hätte das Kind darunter leiden
müssen (wäre in der Schule gehänselt worden nach dem Motto "Du
hast ja nichtmal nen richtigen Namen" usw.)
auch in China? ich persönlich habe keine Ahnung über die Namenstradition in China und wie man dort @ ausspricht und in wieweit es bei Chinesen üblich bzw unüblich ist, Symbole anstelle von Schriftzeichen zur Benennung zu nehmen (und wo bei denen da sowieso die Grenze liegt ;-) )....
Vielleicht wäre das Kind da weniger gehandicapt wie hierzulande ein Jerome oder die ganzen jetzt wohl zehnjährigen (plus/minus) Kevins.
Am Rande ;-)...ich habe mit meinr Tochter vorgestern die Geburtstagsliste zusammengestellt, Sie lädt ein:
Adeline
Ailen
Alina
Lena und
Lena
Und was hilft alles, wenn man, wie ich, bis zum fünften Lebensjahr zwar nicht gehänselt wurde, aber dafür danach nur noch so heißt:
Chräcker ;-)