Tschnga: Link auf Bild unter einem anderen Bild bzw. z-index geht nicht

Hallo

http://solitude.so.funpic.de
Das Problem ist, dass die Logos bei einer Bilschirmauflösung von 800 x 600 px unter das Foto (geslicet und in eine Tabelle verfrachtet) geraten. Von der Optik her stört mich das keineswegs, aber die Logos sind verlinkt, und diese Links funktionieren dann nicht mehr.
Eigentlich möchte ich das gerne beibehalten, dass sich die Bilder entsprechend der Bildschirmauflösung verschieben, aber es sollten halt auch Besucher mit kleiner Bilschirmauflösung weiter kommen als nur bis zur Startseite...
Ich dachte, ich könnte das Problem lösen, indem ich die Logos per z-index über der Tabelle mit dem Foto positioniere, aber seltsamerweise reagieren bei mir weder der IE 6 noch Opera 7.23 auf die z-index-Angabe.

Was kann ich machen?

Gruss

Sonja

  1. Hallo Sonja,

    da es nur diese zwei Links gibt, quasi horizontal-hälftig, warum ordnest du deinen Slices aus dem darüberliegenden Layer entsprechende Links zu? Evt- kannst du ja auch mit Imagemap arbeiten.

    Gruß Gernot

    1. da es nur diese zwei Links gibt, quasi horizontal-hälftig, warum ordnest du deinen Slices aus dem darüberliegenden Layer entsprechende Links zu? Evt- kannst du ja auch mit Imagemap arbeiten.

      Äh, sorry, den ersten Teil hab ich jetzt irgendwie nicht ganz kapiert... *grübel* Imagemap wollte ich deswegen nicht, weil die doch nicht von allen Browsern unterstützt wird.

      Gruss

      Sonja

      1. Hallo Sonja,

        im ersten Teil fehlte auch ein "nicht", also nochmal: Ordne doch einfach deinen Slices aus dem großen Pferdebild entsprechende Links zu, je nachdem ob sie sich eher oben rechts oder oben links über der Schrift befinden! Vielleicht kannst du auch mit Halbkreisen als Imagemaps oben links bzw. oben rechts auf deinem sich darüber schiebenden Bild arbeiten

        Äh, sorry, den ersten Teil hab ich jetzt irgendwie nicht ganz kapiert... *grübel* Imagemap wollte ich deswegen nicht, weil die doch nicht von allen Browsern unterstützt wird.

        Das ist mir gar nicht bekannt, das müssen sehr unbedeutende Browser sein.

        Gruß Gernot

        1. Hallo nochmal,

          außerdem kannst du weitere Steuerlayer, gefüllt mit blinden Pixeln (transparentes Gif-Pixel hochgezoomt) entsprechend der Positionierung deiner Links mit dem untersten z-Index noch als oberste Schicht darüberlegen.

          Gruß Gernot

        2. Hallo Gernot,

          Ordne doch einfach deinen Slices aus dem großen Pferdebild
          entsprechende Links zu, je nachdem ob sie sich eher oben rechts
          oder oben links über der Schrift befinden!

          Ja, das wär ne Möglichkeit. Leider etwas aufwändig, aber wenns sonst nicht geht...

          Imagemap wollte ich deswegen nicht, weil die doch nicht von allen »» Browsern unterstützt wird.

          Das ist mir gar nicht bekannt, das müssen sehr unbedeutende Browser sein.

          Das war glaub ich Netscape. Möglich, dass es mittlerweile neurere Versionen davon gibt, wo Imagemaps kein Problem mehr darstellen. ;-)

          Gruss und Danke

          Sonja

  2. Hi,

    Ich dachte, ich könnte das Problem lösen, indem ich die Logos per z-index über der Tabelle mit dem Foto positioniere, aber seltsamerweise reagieren bei mir weder der IE 6 noch Opera 7.23 auf die z-index-Angabe.

    Sind die Elemente, bei denen Du z-index angibst, positioniert? Andernfalls kann z-index nicht wirken.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hi,
    da Du ohnehin das Bild schon auseinandergeschnitten hast - warum integrierst Du die beiden Linkgrafiken nicht einfach in das Bild und wählst die Schnitte dann so, daß weiterhin ein vernünftige Tabelle möglich ist?
    Dann brauchst Du die Grafiken auch nicht über das Bild zu legen, sondern kannst sie direkt in ihrer Tabellenzelle verlinken.

    freundliche Grüße
    Ingo