GD-Lib, Feine Linien bei Verkleinerungen
Tom
- grafik
0 Andreas Lindig0 Tom
Hello,
was muss man bzw. was kann man machen, damit feine Linien beim Verkleinern von Bildern nicht wegbrechen?
Wie geht man da üblicherweise für die Optimierung in einem Grafikprogramm vor?
Was kann man davon mit der GD-Lib umsetzen?
Wäre schön, wenn Ihr ein Stichworte für mich hättet, unter denen ich mich dan schlau lesen kann.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
was muss man bzw. was kann man machen, damit feine Linien beim Verkleinern von Bildern nicht wegbrechen?
Wie geht man da üblicherweise für die Optimierung in einem Grafikprogramm vor?
Am besten neu zeichnen oder direkt in der richtigen Auflösung scannen. Das ist immer ein Problem. In einem üblichen Bildprogramm kann man halt noch schärfen, aber verschwundene Linien kann man damit auch nicht mehr herbeizaubern. Sieh Dir mal die kleinen Icons an, die es in jedem Programm zuhauf gibt. Wenn man sie stark vergrößert, sieht man, daß sie extra für die kleine Auflösung gezeichnet wurden.
Gruß, Andreas
Hello,
Am besten neu zeichnen oder direkt in der richtigen Auflösung scannen. Das ist immer ein Problem. In einem üblichen Bildprogramm kann man halt noch schärfen, aber verschwundene Linien kann man damit auch nicht mehr herbeizaubern. Sieh Dir mal die kleinen Icons an, die es in jedem Programm zuhauf gibt. Wenn man sie stark vergrößert, sieht man, daß sie extra für die kleine Auflösung gezeichnet wurden.
Es muss die die Möglichkeit geben, bei Kontrastsprüngen die diese einfach links und rechts davon wachsen zu lassen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom