Seite in neuem Tab öffnen
Bastian Kurz
- browser
0 Hans-Peter0 Bastian Kurz0 Hans-Peter0 TomIRL
0 TomIRL
Ich versuche mal, wie man Firefox-Extension schreibt. Dazu habe ich mir die Mozilla-DOM-Reference geschnappt und dann mal angefangen.
Ich möchte, daß man ein Wort auf einer Seite markieren kann und dieses soll man dann in einem Wörterbuch nachschlagen können.
Hab eigentlich schon alles hinbekommen, bis auf eins: Ich möchte, daß die neue Seite in einem neuen Tab geöffnet wird. Wie mache ich das?
Ich kann eine seite in einem neuen Fenster öffnen lassen, aber wie sage ich dem Firefox, daß er ein neues Tab öffnen soll (ohne das ich die Browsereinstellungen so ändere, daß jedes target="_blank" im neuen Tag geöffnet wird)?
Vielleicht bin ich auch blind oder weiß nicht, wonach ich in der Moz-Dom-Ref suchen soll. Wäre nett, wenn mir hier mal jemand den entscheidenen Tip geben könnte.
Danke, Bastian
Hallo Bastian,
Ich möchte, daß man ein Wort auf einer Seite markieren kann und dieses soll man dann in einem Wörterbuch nachschlagen können.
gibts schon, nennt sich dictionary search.
HP
gibts schon, nennt sich dictionary search.
Danke, aber darum geht es mir nicht. Ich schreibe das nur, um zu lernen und zu verstehen. Soll nur 'ne Übung sein und nun bin ich auf das Problem gestossen, daß ich eine Seite in einem neuen Fenster aber nicht in einem neuen Tab öffnen kann.
Bastian
nun bin ich auf das Problem gestossen, daß ich eine Seite in einem neuen Fenster aber nicht in einem neuen Tab öffnen kann.
Soweit ich weiß, wird dieses Verhalten vom Browser ausgelöst. Da wirst du wohl nichts ausrichten können.
HP
Hallo Hans-Peter,
Soweit ich weiß, wird dieses Verhalten vom Browser ausgelöst.
Du hast den ersten Satz im Ausgangsposting nicht gelesen, oder?
Tim
Hallo Tim,
Du hast den ersten Satz im Ausgangsposting nicht gelesen, oder?
Der erste Satz des Ausgangspostings lautet:
Ich versuche mal, wie man Firefox-Extension schreibt.
Den hab ich gelesen - und?
Außerdem funktioniert dein Link bei mir nicht, der verlangt ein Passwort.
HP
Hallo Hans-Peter,
Ich versuche mal, wie man Firefox-Extension schreibt.
Den hab ich gelesen - und?
Das heißt etwas: Er schreibt eine Erweiterung für den Browser Firefox. Das
heißt das weitergeschlossen: Er ist kein Autor einer Seite, die ein neues
Tab öffnen will, sondern er ist sozusagen ein Teil des Browsers und will
in diesem Kontext ein neues Tab öffnen. (Firefox Extensions werden meist in
Javascript und XML geschrieben)
Außerdem funktioniert dein Link bei mir nicht, der verlangt ein Passwort.
Das war ein Link in die benutzerkonfigurierbare Ansicht des Forums, sorry.
Tim
Hallo Tim,
Außerdem funktioniert dein Link bei mir nicht, der verlangt ein Passwort.
Das war ein Link in die benutzerkonfigurierbare Ansicht des Forums, sorry.
Hrgmbl. @title fuer Forum-Links hab ich nicht bedacht. Wieder ein Bug, der fuer die 2.1.2
gefixed werden muss...
Grüße,
CK
Hallo Christian,
Hrgmbl. @title fuer Forum-Links hab ich nicht bedacht. Wieder ein Bug, der
fuer die 2.1.2 gefixed werden muss...
Plus: Nicht-ASCII-Zeichen scheinen auch nicht zu gehen, jedenfalls hatte
ich mal Probleme mit einem 'ê'.
Tim, es nur nicht wieder vergessen wollend.
Hallo Tim,
Hrgmbl. @title fuer Forum-Links hab ich nicht bedacht. Wieder ein Bug, der
fuer die 2.1.2 gefixed werden muss...Plus: Nicht-ASCII-Zeichen scheinen auch nicht zu gehen, jedenfalls hatte
ich mal Probleme mit einem 'ê'.
Ne. Der Bug ist schon laenger gefixed.
Grüße,
CK
gibts schon, nennt sich dictionary search.
Danke, aber darum geht es mir nicht. Ich schreibe das nur, um zu lernen und zu verstehen. Soll nur 'ne Übung sein und nun bin ich auf das Problem gestossen, daß ich eine Seite in einem neuen Fenster aber nicht in einem neuen Tab öffnen kann.
Möglicherweise liegt das Problem darin das Firefox dem User überlassen möchte in welchem Tab er was öffenen möchte. Und vermutlich zwingst Du deiner Extension das neue Fenster auch mit html pur (target=_blank) auf.
Um zu sehen wie so etwas gehen könnte solltest Du Dir mal die Tab Browser Preferences Extension anschaue.
TomIRL
Vielleicht bin ich auch blind oder weiß nicht, wonach ich in der Moz-Dom-Ref suchen soll. Wäre nett, wenn mir hier mal jemand den entscheidenen Tip geben könnte.
Der entscheidende Tip ist sich an das _richtige_ Forum zu wenden, wo dann auch die Leute aktiv sind die an den Extensions entwickeln, auch wenn Sie hier vielleicht auch mit antworten:
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/
Da wird Sie geholfen :)
TomIRL