Hi,
Dabei kann das doch nicht so schwer sein, oder?
leider doch - das W3C hat vertikale Ausrichtung nur für Inline-Elemente (das gilt dann zueinander) und Table-Cell-Elemente vorgesehen. Du kannst natürlich das umgebende Element zu einer Table-Cell machen, bekommst dann aber Probleme mit verschiedenen Browsern (z.B. dem IE).
Du kannst versuchen, das Bild erst 50% des umgebenden Elementes nach unten schieben, und anschließend um 50% der Bildhöhe nach oben zu ziehen. Negative Margins regeln. Dieses Vorgehen ist natürlich nur im Einzelfall verwendbar.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes