Hi Marko,
Ist es ein riesiges Performance-Problem oder kann ich das so machen?
Was empfehlt ihr mir sonst?
Den entsprechenden Artikel aus der PHP FAQ kennst du wohl, oder?
Also ich würde die Bilder _nicht_ in der Datenbank speichern. Einerseits wären mir das zu viele Daten, man hat IMHO keine richtige Übersicht mehr und brauch zusätzliche Script zum Aufnehmen und Ausgeben der Datenbank. Was die Performance anbelangt kann ich nichts sagen, weil ich noch nie massenhaft Bilder in einer DB gespeichert habe, geschweige denn das im laufenden Betrieb einer gut besuchten Website getestet habe.
Zu deinen Einwänden: Was spricht dagegen auf dem Server ein PHP Script zu haben, was das Bild in Empfang nimmt? Dann brauchst zu keinen FTP Upload mehr machen. Wenn du es richtig kompliziert machen willst, könntest du natürlich das Bild auch temporär in ein DB schreiben und dann mit einem Script auf dem Server die Bilder aus der temporären Datenbank regelmäßig auslesen und auf den Server schreiben ;-)
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Das Leben ist kein Warenhaus - es nimmt nichts zurück. (Anette Louisan)