IE: Download beendet - aber nicht vollständig
Buergle
- browser
Hi,
ich habe auf meiner Homepage einige Videos zum Herunterladen bereitgestellt (gezippt).
Eines dieser Videos hat eine Dateigröße von 68,5 MB.
Genau dieses Video lässt sich im IE nur unvollständig herunterladen. Der Transfer verläuft ohne Auffälligkeiten und nach einiger Zeit erfolgt die Meldung, dass der Download beendet sei.
Die Meldung erscheint allerdings viel zu früh, d. h. er lädt mal 17, mal 20 MB und behauptet schon dann, mit dem Download fertig zu sein.
Die Datei ist übrigens hier -zu Testzwecken- herunterladbar: http://www.stefan-ketterer.de/homepage/dateien/videos/martins_party.zip
Meine "Testumgebung": IE6, XP Prof.(SP2), DSL 750 kBit/s
Ich freue mich über jeden konstruktiven Tipp zur Beseitigung des Problems.
Grüße,
Buergle
Hallo Buergle,
ich habe auf meiner Homepage einige Videos zum Herunterladen bereitgestellt (gezippt).
Eines dieser Videos hat eine Dateigröße von 68,5 MB.
Genau dieses Video lässt sich im IE nur unvollständig herunterladen. Der Transfer verläuft ohne Auffälligkeiten und nach einiger Zeit erfolgt die Meldung, dass der Download beendet sei.
Die Meldung erscheint allerdings viel zu früh, d. h. er lädt mal 17, mal 20 MB und behauptet schon dann, mit dem Download fertig zu sein.Die Datei ist übrigens hier -zu Testzwecken- herunterladbar: http://www.stefan-ketterer.de/homepage/dateien/videos/martins_party.zip
Meine "Testumgebung": IE6, XP Prof.(SP2), DSL 750 kBit/s
Ich freue mich über jeden konstruktiven Tipp zur Beseitigung des Problems.
Bei mir (Firefox 1.0, SuSE Linux 9.2, DSL 1000 kBit/s) tritt das gleiche Problem auf.
Da ich sowohl ein anderes OS als auch einen anderen Browser sowie einen anderen DSL-Tarif habe, vermute ich dass es an deinem Server bzw. Webhoster liegt (HostEurope GmbH).
Hast du die Datei auch ordnungsgemäß hochgeladen, ist sie in deinem FTP-Programm genau so groß wie lokal?
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
Bei mir (Firefox 1.0, SuSE Linux 9.2, DSL 1000 kBit/s) tritt das gleiche Problem auf.
Da ich sowohl ein anderes OS als auch einen anderen Browser sowie einen anderen DSL-Tarif habe, vermute ich dass es an deinem Server bzw. Webhoster liegt (HostEurope GmbH).
Hast du die Datei auch ordnungsgemäß hochgeladen, ist sie in deinem FTP-Programm genau so groß wie lokal?
OK, habe den Fehler gefunden - es liegt wirklich an deinem Webhoster.
Nachdem ich den Download der Datei mit wget angestoßen habe sieht es folgendermaßen aus (achte besonders auf die Stellen mit "Connection closed"):
-----snip-----
marc@pcmr:~> wget -c http://www.stefan-ketterer.de/homepage/dateien/videos/martins_party.zip
--11:28:09-- http://www.stefan-ketterer.de/homepage/dateien/videos/martins_party.zip
=> `martins_party.zip'
Auflösen des Hostnamen »www.stefan-ketterer.de«.... 80.237.132.11
Connecting to www.stefan-ketterer.de|80.237.132.11|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 71,902,856 [application/zip]
28% [===============================> ] 20,783,000 119.62K/s ETA 07:00
11:31:00 (118.89 KB/s) - Connection closed at byte 20,783,000. Erneuter Versuch.
--11:31:01-- http://www.stefan-ketterer.de/homepage/dateien/videos/martins_party.zip
(Versuch: 2) => `martins_party.zip'
Connecting to www.stefan-ketterer.de|80.237.132.11|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 206 Partial Content
Länge: 71,902,856 (noch 51,119,856) [application/zip]
69% [++++++++++++++++++++++++++++++++============================================> ] 49,865,200 119.62K/s ETA 03:00
11:35:00 (119.22 KB/s) - Connection closed at byte 49,865,200. Erneuter Versuch.
--11:35:02-- http://www.stefan-ketterer.de/homepage/dateien/videos/martins_party.zip
(Versuch: 3) => `martins_party.zip'
Connecting to www.stefan-ketterer.de|80.237.132.11|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 206 Partial Content
Länge: 71,902,856 (noch 22,037,656) [application/zip]
100%[+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++==================================>] 71,902,856 119.60K/s ETA 00:00
11:38:03 (118.92 KB/s) - `martins_party.zip' saved [71,902,856/71,902,856]
marc@pcmr:~>
-----snap-----
Die Lösung deines Problemes liegt also darin, dass du dir entweder einen anderen Webhoster suchst - oder dass du denen beim Support das Problem genau schilderst, sodass sie es beheben können. Wenn sie das nicht machen wollen tritt automatisch wieder Der erste Teil in Kraft... ;-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi,
OK, habe den Fehler gefunden - es liegt wirklich an deinem Webhoster.
Nein, zumindest nicht wesentlich.
Nachdem ich den Download der Datei mit wget angestoßen habe sieht es folgendermaßen aus (achte besonders auf die Stellen mit "Connection closed"):
Das kann bei Überlast passieren und ist auch nicht verboten.
Die Lösung deines Problemes liegt also darin, dass du dir entweder einen anderen Webhoster suchst - oder dass du denen beim Support das Problem genau schilderst, sodass sie es beheben können. Wenn sie das nicht machen wollen tritt automatisch wieder Der erste Teil in Kraft... ;-)
Welche Größe der Download hat ist ja bekannt (sonst könnte wget de DL ja nicht wieder aufnehmen), das mit 206 funktioniert auch, also liegt es am Client.
Das der IE das nicht kann wundert mich nicht, beim Firefox schon eher (da kann man das aber AFAIK einstellen. Warum das dann aber nicht per default an ist weiß ich natürlich auch nicht).
Wenn der Hoster also nicht _ganz besonders_ billig und/oder geduldig ist würde ich den wirklich wechseln (kann auch an Zwischenstationen liegen, glaube ich aber weniger). Allerdings läd der normale User solche Riesenpakete selten mit dem Browser runter.
Ähm ... gut, nur für sehr gewagte Definitionen von "normaler User", zugegeben ;-)
Also würde ich für's erste eine entspr. kleine Notiz an den Link zum Download dranhängen.
so short
Christoph Zurnieden
Hi.
Also würde ich für's erste eine entspr. kleine Notiz an den Link zum Download dranhängen.
Etwa "Entschuldigung - dieser Download wird zwar angeboten, funktioiert aber nicht."? :)
Grüße,
Buergle
Hi.
Also würde ich für's erste eine entspr. kleine Notiz an den Link zum Download dranhängen.
Etwa "Entschuldigung - dieser Download wird zwar angeboten, funktioiert aber nicht."? :)
Je nach dem ... ;-)
Aber ich habe es schon öfter gesehen, das man darum bat, doch einen Downloadmanager zu nehmen. Meist noch mit Hinweis auf GetRight o.ä. Ist also zumindest nichts Ungewöhnliches.
so short
Christoph Zurnieden
Hi.
Die Lösung deines Problemes liegt also darin, dass du dir entweder einen anderen Webhoster suchst
Ausgerechnet wegen Downloadproblemen bei anderen Anbietern bin ich (wieder) zu Hosteurope übergegangen.
Es gibt in der Tat Webhoster, die große Dateidownloads massiv abbremsen. Auf Beschwerde antwortet der Support dann (Auszug):
"..bei der Bestellung steht, dass Downloads bei uns nicht gestattet sind, es geht uns nicht um den Traffic sondern um die Serverlast die die Downloads erzeugen, wenn mehrere Leute die Dateien..."
Ähm - Webhoster?
oder dass du denen beim Support das Problem genau schilderst, sodass sie es beheben können.
Habe ich inzwischen getan.
Grüße,
Buergle
Hi.
"..bei der Bestellung steht, dass Downloads bei uns nicht gestattet sind, es geht uns nicht um den Traffic sondern um die Serverlast die die Downloads erzeugen, wenn mehrere Leute die Dateien..."
Ähm - Webhoster?
Ähm ... bezahlst Du denn für den Traffic, der über Deine Pauschale hinausgeht? ;-)
Aber was grinse ich, es gab tatsächlich mal einen Hoster, der beschwerte sich auch dann, obwohl Du den Über-Traffic für teuer Geld bezahlen mußtest. Würde mich nicht wundern, wenn es davon mehr gäbe.
Aber wahrscheinlich ist es nur Geiz auf der Hoster-Seite. Eine dicke Pipe ist nunmal richtig teuer.
so short
Christoph Zurnieden
Hi.
Bei mir (Firefox 1.0, SuSE Linux 9.2, DSL 1000 kBit/s) tritt das gleiche Problem auf.
Simmt, unter 9.1 auch. Ich habe auch festgestellt, das der Download ab und zu vollständig funktioniert, d. h. es handelt sich definitiv um kein IE-Problem.
(HostEurope GmbH).
Habe dort bereits angerufen, man werde sich darum kümmern.
Hast du die Datei auch ordnungsgemäß hochgeladen,
Ja.
ist sie in deinem FTP-Programm genau so groß wie lokal?
Ja.
Grüße,
Buergle
Hallo,
[...] erfolgt die Meldung, dass der Download beendet sei.
Die Meldung erscheint allerdings viel zu früh, d. h. er lädt mal 17, mal 20 MB und behauptet schon dann, mit dem Download fertig zu sein.
Den Effekt kenne ich auch, jedoch leider nicht die Lösung, nur eine Vermutung.
Ich habe bisher vermutet, dass es mit einem zu kleinen Browser-Cache zu tun hat, oder mit einer unsauberen Verwaltung desselben (beim IE durchaus denkbar).
Auch beim Firefox (siehe Beitrag von Marc) könnte ich mir ein Cache-Problem vorstellen. Erstens hat der FF ja bekanntlich auch noch einige mysteriöse Bugs, zweitens meine ich mich zu erinnern, dass der Defaultwert für die Cache-Größe bei 16MB liegt. Das würde ins Schema passen.
Meine "Testumgebung": IE6, XP Prof.(SP2), DSL 750 kBit/s
Nanu? Wo gibt's denn (noch?) DSL mit 750kbps?
Ich habe damals T-DSL mit 768kbps beantragt, das wurde einige Monate später auf 1024kbps erhöht, und bei längeren Downloads (mehrere MB) ergibt sich manchmal sogar eine Übertragungsrate, die "bedenklich" in Richtung 1.5Mbps tendiert.
Nicht dass ich was dagegen hätte... ;)
Vermutlich komme ich bei geringer Netzauslastung in den Genuss der ansonsten ungenutzten Bandbreite. :))
Ciao,
Martin
Hi,
dass der Defaultwert für die Cache-Größe bei 16MB liegt. Das würde ins Schema passen.
Unvorstellbar, da ich schon etliche Files via HTTP geladen habe, die größer sind als das Video auf meiner Seite.
Nanu? Wo gibt's denn (noch?) DSL mit 750kbps?
Fernab der nächsten Vermittlungsstelle.
Grüße,
Buergle