Malte: inhaltsverzeichnis meiner websiten

Hallo,

ich habe da tausende von html-Seiten und würde gerne (halb-)automatisch eine html-datei generieren, die mir eine Linkliste produziert etwa:

<a href="dateiname">Inhalt des <titel>-tags</a><br>

...

Gibt es für so etwas Hilfsprogramme? Ich mantsche zwar viel mit HTML herum, das Schreiben von c-scrits oder ähnlichem ist mir völlig fremd.

Vielen Dank!

Malte

PS: Ich benutze Quanta+ unter Suse-Linux als HTML-Editor...

  1. Nein, mit HTML ist das nicht möglich. Da müsste man schon was programmieren, z.B. mit Java.

    Jaydee

    1. Tschuldigung. Muß mich wohl etwas präziser ausdrücken...
      Ich brauche keine dynamische Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses. Ich gebe mich schon mit viel weniger zufrieden: Ein kleines Tool, daß mir offline einmal eine Liste erstellt, aus der ich dann eine HTML-Seite machen kann (oder mehrere), um sie ins Web zu stellen.

      Danke,

      Malte

      1. Ich arbeite mit Homesite5 (auch in Version 4 vorhanden) als Editor. Darin kann ich HTML-Dateien aus einem Verzeichnis per Drag&Drop in meinen Quelltext ziehen. Homesite macht mir daraus dann einen relativen Link mit dem Titel der Seite als Linkwort. (<a href="seite.hmtl">titel</a>)

        Das finde ich sehr komfortabel, weiss aber nicht, ob Dein Editor das auch unterstützt ...!

        Jaydee

        1. Ich arbeite mit Homesite5 (auch in Version 4 vorhanden) als Editor. Darin kann ich HTML-Dateien aus einem Verzeichnis per Drag&Drop in meinen Quelltext ziehen. Homesite macht mir daraus dann einen relativen Link mit dem Titel der Seite als Linkwort. (<a href="seite.hmtl">titel</a>)

          Na, sowas wäre auch schon ganz nett, vorausgesetzt, man muß nicht alle Datein einzeln hinübrziehen. Bei meinem Editor (Quanta unter Linux) habe ich sowas aber noch nicht entdeckt.

          Malte

          1. Nein, man kann die Dateien gebündelt rüberziehen.

            Wie gesagt, sehr nett ...!

            Jaydee

  2. Malte,

    <a href="dateiname">Inhalt des <titel>-tags</a><br>
    Ich mantsche zwar viel mit HTML herum,

    Ja, das sieht so aus. ;-)

    Es gibt in HTML kein Element namens titel, außerdem möchtest du sicher nicht "Inhalt des -tags" ausgegeben bekommen.

    Gunnar

    --
    „Solang wir noch tanzen können
    und richtig echte Tränen flennen,
    ist noch alles offen,
    ist noch alles drin.“
    (Gundermann)
  3. Moin,

    schau dir mal Xenus Link Sleuth an.

    http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html

    Ist eigentlich ein linchecker, produziert aber auch sitemaps.

    gruß mipu

    1. Hallo,

      http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html
      Ist eigentlich ein linchecker, produziert aber auch sitemaps.

      kann ich bezeugen. Ist nicht mal schlecht. ;-)

      Mit freundlichen Grüßen

      André

      1. Hallo,

        vielen Dank, der Tipp sieht gut aus, das Programm könnte es tun, unterstützt nur leider Linux nicht, und ich habe nichts anderes mehr...

        Malte