hi
Normalerweise sollte der Kunde das Material liefern, wenn nicht vertraglich anderes vereinbart wurde. Dann ist es auch sein Budget, das strapaziert wird.
der vertrag sieht vor das wir das material liefern, sonst würd ichs ja den kunden machen lassen.
Da scheinbar mit der fremden Marke Kunden angelockt werden sollen:
wenn man die illustration einer seite als solches befinieren möchte.
Wenn das inzwischen nicht geändert wurde, darfst du ohne fachliche Ausbildung sowieso keine geschossenen Fotos verkaufen. Aber es kann sein, dass diese Regelung im Zuge der ganzen anderen Veränderungen in den handwerklichen Berufen nun auch hinfällig ist, das weiß ich nicht.
Naja, ich arbeite ja nicht als privatmann, sondern als angestellter einer medienagentur.
und seit wann darf man denn eigene "erzeugnisse" nicht mehr verscherbeln?
thx
ole
(8-)>
Des Mannes Auto ist seine Burg.
Normalerweise ist ja des Mannes Haus seine Burg, aber nur wenn er den Drachen erschlagen kann, der darin wohnt.