Hello,
wenn der Server klein ist und man ihn kurz herunterfahren kann, dann hat sich bei Linux bewährt, eine zweite Festplatte im Wechselrahmen zu verwenden.
Leere Sicherungsplatte steckt dricn. Zu einer festgelegten Zeit werden alle Dienste kurz disabled, kein Login möglich. 40GByte sind da recht schnell übertragen.
Dann Server runterfahren, Sichererung rausnehmen und nächste Sicherungsplatte rein und Server wieder rauf. Braucht man so ungefähr 5 Minuten Offtime und drei extra Platten, damit man den klassichen Wechsel einhalten kann.
Bei Windows funktioniert das nicht ohne Zusatzsoftware. Was das OS da beim Übertragen von Daten von einer Platte zur anderen alles im Hintergrund veranstaltet, kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls dauert der gleiche Vorgang da ca. 30 Minuten. Das ist eindeutig zu lange.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau