Bernd: Rollende Kugeln simulieren

Beitrag lesen

Hi,

Zur Loesung: Du musst die Loesung schon selber genau ausrechnen. Aber ich behaupte mal, dass es mit meinem Loesungs_weg_ geht.

Ich weiss, macht ja auch Sinn :)

Schau mal, dass Du das Gleichungssystem auf folgende Form nachrechnest:

[latex]d^2-\big[\underbrace{x_2-x_1}_u+k\underbrace{(v_{x1}-v_{x2})}_w\big]^2=

Wieso d^2-... und nicht d^2*...? Wenn man ne Variable in die Wurzel speisen will, muss man doch danach multiplizieren...

Wenn Du alles richtig einsetzt und richtig rechnest, dann sollte das wirklich funktionieren. Mehr kann ich Dir leider nicht helfen, Sorry.

Kein Problem ;) Danke vielmals trotzdem, wäre nicht auf den Gedanken gekommen das so zu lösen.