suchmaschienen
Gans
- html
Hallo,
ich frage mich warum meine Seite von Suchmaschienen anhand der "Keywords" garnicht gefunden wird obwohl ich die wichtigsten Metas, also:
<meta name="description" content="[BESCHREIBUNG DER SEITE]">
<meta name="keywords" content="[SUCHBEGRIFFE]">
<meta name="page-topic" content="[INHALT DER SEITE]">
<meta http-equiv="language" content="de,en,at,ch">
<meta http-equiv="Content-language" content="de,en,ch,at">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta name="Audience" content="Alle">
<meta name="Author" content="[AUTOR]">
<meta name="EMail" content="[EMAIL]">
<meta name="Publisher" content="[PUBLISHER]">
<meta name="distribution" content="global">
<meta name="Revisit-after" content="30 days">
<meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW">
<meta name="robots" content="all">
natürlich mit den richtigen Werten bei "content" definiert habe.
Hat jemand da ne Idee??
Vielen Dank,
Gans
Hi!
1. es gibt keine Suchmaschienen
2. die aktuellen Suchmaschinen werten aufgrund der Spamgefahr meta-Angaben kaum bis gar nicht aus.
Gruß aus Iserlohn
Martin
hallo,
ich frage mich warum meine Seite von Suchmaschienen anhand der "Keywords" garnicht gefunden wird
Und welche Antwort gibst du dir?
obwohl ich die wichtigsten Metas
Das könnten deutlich zuviele sein. Und Suchmaschinen wie Google sind längst nicht mehr nur auf META-Tags angewiesen. Außeredem wird das Thema hier im Forum sehr häufig angesprochen, du mußt nicht einmal ins Archiv schauen, ein kleinesy bißchen Scrollen reicht schon. Gucjst du zum Beispiel hier: https://forum.selfhtml.org/?t=118005&m=756297
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph!
Hast du deine Tastatur immer noch nicht in Ordnung gebracht? ;-)
MfG H☼psel
Und welche Antwort gibst du dir?
kleiner scherz von dir?
Wenn ich das selber wüsste, würde ich doch wohl nicht hier landen oder?!
Jedenfalls danke für den Tip,
Gans
PS: Von Google weiß ich schon bescheid, dass da ein anderer Mechanismus(u.a. über Body-text und Links Popularity) verwendet wird , ich danchte eher an die restlichen Suchmaschinen.
Hi,
viel wichtiger sind die Worte im Text, Domain, Titel, am besten noch in h1 oder strong einklammern. Wenn du es nicht strong haben willst, einfach wieder per css normal formatieren ;-)
Hi,
ich frage mich warum meine Seite von Suchmaschienen anhand der "Keywords" garnicht gefunden wird
Suchmaschinen, die Meta-Tags bei der Suche berücksichtigen, werden kaum vernünftige Treffer liefern und wären somit völlig uninteressant - und würden kaum genutzt werden. Daher kannst Du diese Idee vergessen.
obwohl ich die wichtigsten Metas, also:
<meta name="description" content="[BESCHREIBUNG DER SEITE]">
diese wird tatsächlich von einigen Suchmaschinen berücksichtigt, wenn auch nicht generell und meist nur bei der Anzeige auf den Ergebnisseiten und nicht bei der Suche.
<meta name="keywords" content="[SUCHBEGRIFFE]">
<meta name="page-topic" content="[INHALT DER SEITE]">
irrelevant.
<meta http-equiv="language" content="de,en,at,ch">
<meta http-equiv="Content-language" content="de,en,ch,at">
Du solltest Dich hier schon entscheiden. Und ein sicherer Platz dür die Sprachangabe ist im übrigen im HTML-Tag.
<meta http-equiv="expires" content="0">
Hilft schon bei Browsern nicht viel.
<meta name="Audience" content="Alle">
Damit wird keiner was anfangen können.
<meta name="Author" content="[AUTOR]">
<meta name="EMail" content="[EMAIL]">
Da gibt es übrigens bessere Möglichkeiten, diese Daten einzutragen.
<meta name="Publisher" content="[PUBLISHER]">
<meta name="distribution" content="global">
<meta name="Revisit-after" content="30 days">
Völlig witzlos.
<meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW">
Unnötig, da alle Suchmaschinen grundsätzlich Links *freiwillig* folgen und Inhalte indizieren, sofern es ihnen nicht verboten wird.
<meta name="robots" content="all">
Das wäre übrigens die Korrekte Syntax - aber wie gesagt vergebene Liebesmüh'.
freundliche Grüße
Ingo
Suchmaschinen, die Meta-Tags bei der Suche berücksichtigen, werden kaum vernünftige Treffer liefern und wären somit völlig uninteressant - und würden kaum genutzt werden. Daher kannst Du diese Idee vergessen.
...und was ist mit: http://www.at-web.de/suchmaschinen/metatag.htm ?
Gruß,
Gans
Hi,
Suchmaschinen, die Meta-Tags bei der Suche berücksichtigen, werden kaum vernünftige Treffer liefern und wären somit völlig uninteressant - und würden kaum genutzt werden. Daher kannst Du diese Idee vergessen.
...und was ist mit: http://www.at-web.de/suchmaschinen/metatag.htm ?
ziemlicher Nonsense. Zwar wird dort relativiert:
"Die Bedeutung von Meta-Tags lässt immer mehr nach, weil sie nicht richtig angewendet oder zu Betrugsmanövern missbraucht werden. Solange es Suchmaschinen gibt, die Meta-Tags indizieren, können Sie diese auch in Ihren Webseiten verwenden."
Aber dann liest man nichts mehr davon, *wie* unwichtig meta keywords ist, dafür aber:
"Der Content von keywords sollte nicht länger als 1000 Zeichen sein. [...] Zuviele Wortwiederholungen werden bestraft."
was reine Spekulation ist und außerdem impliziert, daß Suchmaschinen meta keywords tatsächlich noch berücksichtigen würden.
Du findest solche Seiten noch en masse im Netz, aber veraltete oder spekulatve Aussagen werden durch häufige Wiederhholung auch nicht wahr.
freundliche Grüße
Ingo