hallo Daniela,
Es wäre hilfreich wenn du sagen würdest, um was für eine Matrox-Karte es sich handelt
Matrox Graphics Millennium G450 AGP (32 MB).
Was startkde angeht (verursacht wahrscheinlich eher die Probleme), $PATH hast du schon mal kontrolliert?
Selbstverständlich. Da steht alles korrekt drin. Allerdings hast du die Stelle angesprochen, die mich irritiert: wieso geht das Ding mit dem Aufruf von
X
los, ud mit "startx" oder "xinit" nicht mehr (obwohl er das vorher schon konnte)? Die Anweisung "startkde" steht im übrigen in meiner ~/.xinitrc. Ich kann sie fortlassen bzw. die ~/.xinitrc ganz und gar löschen, dann gibt es diesen Konsoleneintrag auch nicht mehr - es bleibt aber dabei, daß "startx" und "xinit" nur zu einem vielleicht drei Sekunden dauernden Flackern am Monitor führen und ich danach die Meldung sehe, daß es eben das Modul "mga_hal" nicht gäbe.
Sicher dass du FreeBSD 7 einsetzt? Selbst 6 ist gerade erst frisch im RC Status.
Du weißt, daß CURRENT oft gleich auf die nächsthöhere Versionsnummer gesetzt wird. Ich erhalte, wenn ich mich auf motd nicht verlassen will, mit
uname -a
die Anzeige:
"FreeBSD pc2.local 7.0-CURRENT FreeBSD 7.0-CURRENT #0: Fri Oct 21 23:21:48 UTC 2005 root@pc2.local:/usr/obj/usr/src/sys/PC2 i386"
Erreicht habe ich das mit der ursprünglich einem Irrtum entsprungenen Eintragung
*default tag=.
in meinem supfile für CVSUP.
Natürlich kannst du jetzt noch argumentieren, daß man bei CURRENT eben immer darauf gefaßt sein muß, daß irgendwas nicht funktioniert. Im Prinzip richtig. Aber ich hatte früher auch schonmal ein Problem mit dieser Matrox-Karte, das sich dann mit der im OP angegebenen Option reparieren ließ, und dann sind die Sourcen für xorg ja eigenständig und haben mit CURRENT eigentlich nichts zu tun - und schließlich hat das Ding halt mit xorg6.8.1 schonmal problemlos funktioniert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.