Hormic: im inline frame überprüfen ob hauptseite auch da ist

ich habe eine webpage mit inlineframes.
das heisst ein hauptframe und ein inlineframe.

wenn jetzt eine suchmaschine nur das inline frame findet oder man das inlineframe direkt aufruft, fehlt die navi.
was muss ich da reinschreiben, damit die navi dynamisch nachgeladen wird, wenn sie nicht offen ist??

ich hab einige javascript beispiele gefunden, die sich aber leider alle auf ein richtiges frameset beziehen
und von daher recht kompliziert sind.
in diesem fall müsste es einfacher sein.
theoretisch könnt ich mirs so vorstellen, eine variable im navi-frame definiert wird.
im inline frame wird kontrolliert ob die variable da ist, wenn ja alles gut - wenn nicht - nachladen.

leider kann ich das nicht selber coden, kann mir da wer helfen??

  1. Hi,

    ich hab einige javascript beispiele gefunden, die sich aber leider alle auf ein richtiges frameset beziehen

    Ist mit IFrames nicht anders.

    und von daher recht kompliziert sind.

    Definiere "kompliziert"!

    in diesem fall müsste es einfacher sein.

    Nein.

    theoretisch könnt ich mirs so vorstellen, eine variable im navi-frame definiert wird.
    im inline frame wird kontrolliert ob die variable da ist, wenn ja alles gut - wenn nicht - nachladen.

    Ja, das wäre auch möglich.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. 1. iframes sind auch nicht besser normale Frames
    2. Wieso packts Du - wenn es schon unbedingt eine iframe-Struktur sein muß - den Inhalt der Seite in den iframe und nicht die Navi?
    3. besser geht es ganz ohne Frames, die braucht man nun wirklich nicht.
    Ich suche immer noch ein Beispiel, wo Frames/iframes wirklich unentbehrlch wären.

    Gruß
    Avalon

    1. Hi,

      Ich suche immer noch ein Beispiel, wo Frames/iframes wirklich unentbehrlch wären.

      Da gibt es einige. Aber wenn sich diese Fälle dir noch nie gestellt haben, mußt Du dich ja auch nicht damit belasten. :) Und wenn sie sich dir stellen, bist Du ja hoffentlich so kreativ und wissend, von alleine drauf zu kommen. ;)

      SCNR

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Hi,

        Und wenn sie sich dir stellen, bist Du ja hoffentlich so kreativ und wissend, von alleine drauf zu kommen. ;)

        Offenbar war ich bisher so kreativ und wissend, daß ich bessere Lösungen gefunden habe!

        SCNR

        Gruß
        Avalon

        1. Hi,

          Offenbar war ich bisher so kreativ und wissend, daß ich bessere Lösungen gefunden habe!

          Da es sinnvole Anwendungsfälle explizit für Frames gibt (wie Du auch im Archiv nachlesen kannst), wage ich, deine Selbsteinschätzung zu bezweifeln. :)

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hi,

            Da es sinnvole Anwendungsfälle explizit für Frames gibt (wie Du auch im Archiv nachlesen kannst), ...

            Argumente für Frames lassen sich da aber nicht finden, wohl aber überflüssige Diskussionen zum Thema "Frames", an denen Du Dich auch beteiligt hast.

            Gruß
            Avalon

            1. Hi,

              Argumente für Frames lassen sich da aber nicht finden,

              Ei selbstverfreilich. Allerdings weniger in Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Frames, sondern bei Problemlösungen, wo sie eine sinnvolle Rolle spielten.

              Aber ist ja egal. =;-)

              Gruß, Cybaer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            2. Hallo Avalon,

              Argumente für Frames lassen sich da aber nicht finden, wohl aber überflüssige Diskussionen zum Thema "Frames", an denen Du Dich auch beteiligt hast.

              Ach nein?

              Dann versuch mal, Scrollbalken in etwas anderm als BODY- oder HTML- Elementen nach deinem Geschmack zu stylen (siehst du in readonly-TEXTAREA-Elementen eine Alternative zu Frames?)

              versuch mal, einen sowohl horizontal wie vertikal mittig ausgerichteten, nicht die ganze Fensterhöhe und -breite einnehmenden Bereich mit overflow:auto scrollen zu lassen (in allen relevanten Browsern einschließlich IE und Opera),

              versuch mal mittels JavaScript, scrollbare Blockelemente koordiniert scrollen zu lassen, sodass wenn du im einen scrollst, auch der andere entsprechend weit mitscrollt,

              {link:http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/scrolltabelle/index.htm]

              versuch mal, gleichzeitig Ankerpunkte in mehreren scrollbaren Blockelementen anzuspringen (wichtig für Synopsen)

              versuch mal, eine Hintergrundmusik beim Wechsel der Seite innerhalb ein und derselben Domain weiterdudeln zu lassen.

              versuch mal, auf einer wirklich stark frequentierten Site Traffic einzusparen, weil sich das in deinen Betriebskosten niederschlägt.

              Wenn ich länger nachdenke, finde ich bestimmmt noch einige Beispiele.

              Gruß Gernot