mr.schmidt: text auf bild drauf!! (und so..)

nabend zusammen,

follgende situation:
ich habe eine navigationsleiste welche bei mouseover ueber nen img exchange die "farbe wechselt".

nun moechte ich auf den jeweiligen buttons gerne links (text!) platzieren.

wie?

danke im voraus etc.

PS: wenn moeglich wuerde ich von einer endlosen diskussion bezueglich meiner vorgehensweise, anderer (natürlich besserer) methoden usw. absehen, da mir heute abend einfach nicht mehr danach ist.

wer sich aufgrund meiner letzten aussage nun persoehnlich aufs tiefste angegriffen und beleidigt fuehlt moege meinetwegen nen spaziergang oder sowas machen und diesen thread einfach ignorieren. ~~

  1. hi,

    ich habe eine navigationsleiste welche bei mouseover ueber nen img exchange die "farbe wechselt".

    nun moechte ich auf den jeweiligen buttons gerne links (text!) platzieren.

    wie?

    Nutze normale Textlinks, und verpasse ihnen Hintergrundbilder, die du bei :hover auswechselst. (Um sie auf bestimmte Maße zu bringen, bspw. floaten lassen.)

    PS: wenn moeglich wuerde ich von einer endlosen diskussion bezueglich meiner vorgehensweise, anderer (natürlich besserer) methoden usw. absehen, da mir heute abend einfach nicht mehr danach ist.

    wer sich aufgrund meiner letzten aussage nun persoehnlich aufs tiefste angegriffen und beleidigt fuehlt moege meinetwegen nen spaziergang oder sowas machen und diesen thread einfach ignorieren.

    Spar dir doch solchen Blödsinn zukünftig bitte einfach, Danke.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. »»Nutze normale Textlinks, und verpasse ihnen Hintergrundbilder

      moeep, ich habe dir die grundliegenden aspekte meiner frage nochmals hervorgehoben:

      nun moechte ich _auf_ den jeweiligen _buttons_ gerne links (_text_!) platzieren.

      Spar dir doch solchen Blödsinn zukünftig bitte einfach, Danke.

      ich würd mich nur ungern nochmals selbst zitieren müssen, tipp:
      mach nen spaziergang

      1. Hallo,

        Nutze normale Textlinks, und verpasse ihnen Hintergrundbilder
        moeep, ich habe dir die grundliegenden aspekte meiner frage nochmals hervorgehoben:
        nun moechte ich _auf_ den jeweiligen _buttons_ gerne links (_text_!) platzieren.

        ja, das haben wir gelesen. Und _genau_dafür_ hat wahsaga dir gerade einen guten Rat gegeben.
        Um Hilfe zu bitten heißt auch, dass man sie eventuell annehmen könnte - oder zumindest darüber nachdenken sollte, ob ein Lösungsvorschlag nicht doch zum Problem passen könnte, auch wenn man eigentlich in einer anderen Richtung gesucht hat.

        ich würd mich nur ungern nochmals selbst zitieren müssen, tipp:
        mach nen spaziergang

        Dann wären solche gehässigen und dummen Sprüche nämlich nicht nötig.

        Schönen Abend noch,
         Martin

        --
        Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
        1. definiert doch beide bitte mal was ihr unter button versteht.

          @martin
          ich habe mein problem in sehr vereinfachter form dargestellt, um mir zu einem extrem viel tipparbeit und zum anderen eventuelle verstaendnissprobleme zu vermeiden.
          eine andere möglichkeit als wörtlich "TEXT" auf "BILD" ist nicht möglich.

          1. Tach.

            eine andere möglichkeit als wörtlich "TEXT" auf "BILD" ist nicht möglich.

            Und *Text*link mit Hintergrund*bild* widerspricht dem an welcher Stelle?

            --
            Once is a mistake, twice is jazz.
            1. weil die grafik hinter dem text in dieser variante als background einer tabelle oder sonstwas deklariert werden muss.

              1. Hi,

                weil die grafik hinter dem text in dieser variante als background einer tabelle oder sonstwas deklariert werden muss.

                oder als Hintergrund des Links selbst. Ja und? Ist doch perfekt!

                Ciao,
                 Martin

                --
                You say, it cannot be love if it isn't for ever.
                But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.
                1. oder als Hintergrund des Links selbst. Ja und? Ist doch perfekt!

                  hm super, dann bestimmt ich die deckfläche also mit font size? perfekt!
                  alternative? tabelle? moeep..

                  1. Tach.

                    hm super, dann bestimmt ich die deckfläche also mit font size? perfekt!
                    alternative? tabelle? moeep..

                    Nein, du bestimmst die Schriftgröße mit font-size. ;)

                    Und wenn du uns dein Problem mit dieser Methode vernünftig beschreibst, anstatt eingeschnappt irgendwelches Zeug zu brabbeln, können wir dir sogar helfen.

                    --
                    Once is a mistake, twice is jazz.
                  2. hi,

                    oder als Hintergrund des Links selbst. Ja und? Ist doch perfekt!

                    hm super, dann bestimmt ich die deckfläche also mit font size? perfekt!
                    alternative? tabelle? moeep..

                    Wenn du wenigstens ein bisschen Ahnung hättest, hättest du meinen allerersten Vorschlag schon längst umgesetzt haben können.

                    Stattdessen suchst du mit so gut wie jedem, der dir helfen möchte, Streit mit deinen blöden und überflüssigen Kommentaren.

                    Zeit zum Buckel runterrutschen, jetzt.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    /voodoo.css:
                    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                    1. Wenn du wenigstens ein bisschen Ahnung hättest, hättest du meinen allerersten Vorschlag schon längst umgesetzt haben können.

                      du nervst.
                      wenn ich ahnung hätte, würde ich nicht fragen.

                      1. wenn ich ahnung hätte, würde ich nicht fragen.

                        Und warum willst Du nicht die Tipps annehmen die man Dir gibt? Das kapier ich einfach nicht! Stattdessen maulst Du wiederholt Leute an die Dir die passende Lösung erklären.

          2. Hallo,

            definiert doch beide bitte mal was ihr unter button versteht.

            Definition(Button) := Optisch irgendwie gekennzeichnete, eventuell mit einem Text beschriftete Fläche, die beim Anklicken eine Aktion auslöst.

            eine andere möglichkeit als wörtlich "TEXT" auf "BILD" ist nicht möglich.

            Und genau das hättest du ja dann: Ein Hintergrundbild mit Text obendrauf.

            So long,
             Martin

            --
            Wer schläft, sündigt nicht.
            Wer vorher sündigt, schläft besser.
  2. nabend zusammen,

    Hallo,

    follgende situation:
    ich habe eine navigationsleiste welche bei mouseover ueber nen img exchange die "farbe wechselt".

    nun moechte ich auf den jeweiligen buttons gerne links (text!) platzieren.

    Also da Du weder Code postet noch offen bist für modernes und einfaches HTML mit CSS mein Tipp:

    Mach weiter wie bisher, lasse alles wie es ist und fummel mit DHTML ein Monstrum aus DIV-Layern über Dein Bild. Viel Spaß dabei.
    Mit der Lösung von wahsaga wärst Du in drei Minuten fertig, hättest eine saubere und einfache Lösung. Aber du willst ja nicht.

    PS: wenn moeglich wuerde ich von einer endlosen diskussion bezueglich meiner vorgehensweise, anderer (natürlich besserer) methoden usw. absehen, da mir heute abend einfach nicht mehr danach ist.

    Dann bleibt Dein Problem halt so wie es ist und bei deinem nächsten Projekt stehst Du wieder dumm da.

    wer sich aufgrund meiner letzten aussage nun persoehnlich aufs tiefste angegriffen und beleidigt fuehlt moege meinetwegen nen spaziergang oder sowas machen und diesen thread einfach ignorieren.

    Wer nichts dazulernen will sollte nicht nach Hilfe fragen, oder?

  3. Hallo,

    da du mit wahsaga's Erklärung scheinbar nicht zurechtkommst, mach ich das mal etwas ausführlicher.

    Du willst einen Link, also nimmst du auch einen:
    <a href="foobar.html" class="foo">Text der auf dem Bild stehen soll</a>

    Dank der Klasse foo kannst du sein Aussehen nun im externen Stylesheet beeinflussen.

    Da du die Größe des Buttons beeinflussen willst, <a> aber ein inline-Element ist, verpasst du ihm einen passenden display-Typ:
    .foo {
        display:block;

    Nun kannst du auch seine Größe anpassen:
        width:50px
        height:20px

    Eventuell solltest du auch Schriftgröße und Linienhöhe anpassen:
        font-size:15px
        line-height:20px

    Jetzt gibts du ihm ein Hintergrundbild:
        background-image:url(bild1.png);
    }

    Sein Aussehen beim überfahren mit der Maus beeinflusst du mit der Pseudoklasse :hover, also:
    .foo:hover {
        background-image:url(bild2.png);
    }

    Und fertig ist der Button.

    gruss,
    OhneName