dedlfix: Vor- / Nachteile von Objektorientierung

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Ist das denn wirklich so, dass PHP beim Ausführen von objektorientierten Skripten langsamer ist als beim Ausführen prozeduraler Skripte? Ich hab einmal gelesen, aber leider nie bestätigt bekommen.

Nicht vorhandener Code kostet natürlich keine Rechenzeit. Wenn jedes Mal eine Zugriffsmethode aufgerufen werden muss, muss mehr Code ausgeführt werden, als beim direkten Zugriff auf die Eigenschaft. Allerdings hält sich dieser zeitliche Mehraufwand in Grenzen.

Viel wichtiger als solch eine Mikrooptimierung ist eine generelle Analyse der Schwachstellen. Während sich hier vielleicht nur einige Mikrosekunden herausholen lassen, kann man bei der Datenbankabfrage möglicherweise Einsparungen im Sekundenbereich erzielen.

Schreibe dir doch mal ein kleines Laufzeit-Mess-Script. Du wirst sehen, dass du eine ziemlich hohe Anzahl Schleifendurchläufe brauchst, um überhaupt spürbare zeitliche Verzögerung festzustellen. Wenn du so eine hohe Anzahl Zugriffe in der Praxis haben solltest, werden sicher auch dementsprechend große Datenmengen anfallen, deren Übertragungszeit ein Vielfaches der Berechnungszeit ausmachen wird, so dass der Flaschenhals auch hier nicht die Berechnung darstellt.

Bei einem hochfrequentierten Server, glaube ich auch nicht an eine ausreichende Entlastung durch Mikrooptimierung in PHP-Skipten. Hier ist vielleicht eine Lastverteilung auf mehrere Server oder eine Umstellung des Programms auf direkt ausgeführen statt (mehr oder weniger) interpretierten Code erfolgversprechender.

echo "$verabschiedung $name";