Hallo Alex,
Gibt es irgendetwas was jeder aus dem Altäglichen Leben kennt und wo die Kurvendiskusion eine Rolle gespielt hat....
Hast Du schon einmal Radio gehört?
Hast Du schon einmal telefoniert?
Hast Du schon einmal einen Fernseher benutzt?
Habt Ihr zuhause eine sparsame Heizung?
Hast Du schon einmal berechnet, ab wann sich eine Investition lohnt?
Hast Du schon einmal einen Bremsweg ermittelt?
Warst Du schon einmal auf einem Konzert?
Haben Deine Eltern eine Versicherung?
Habt Ihr irgendwelche Gegenstände aus Fabrikproduktion?
Bist Du schwerelos oder hält Dich die Erdanziehung fest?
Bist Du schon einmal mit einem Flugzeug geflogen?
Bei nahezu jedem Gegenstand oder jeder Aktion des täglichen Lebens spielen Differentialrechnung und Bestandteile der Kurvendiskussion grundsätzlich gesehen eine Rolle.
Nullstellen sind interessant, z.B. "ab wann lohnt sich etwas"
Der Wert an der Stelle Null ist interessant, z.B. Verbrauch im Leerlauf
erste Ableitungen (Steigungen) sind interessant, z.B. Geschwindigkeiten,
zweite Ableitungen (Krümmungen) ebenso, z.B. Beschleunigung
Minima (sparsames Verhalten) und Maxima (lohnende Investitionen),
das Verhalten für große Werte, ...
Was willst Du jetzt genau wissen? Ob Du mit einer Kurvendiskussion etwas fürs Leben lernst?
Das ist wie mit vielem: es hängt davon ab, was Du daraus machst.
Freundliche Grüße
Vinzenz