Ja, wenn man auf Drogen ist, kann man auch 12.45px schreiben. In allen restlichen Fällen will man aber mit ganzzahligen Pixelwerten arbeiten, da bietet parseFloat() eher unangenehme Überraschungen. Ich sehe keinen Grund, wieso man hier parseFloat() empfehlen sollte - hat jemand irgendwo eine krumme px-Zahl, ist das wohl meist ein Fehler als Absicht.
Ich halte das für einen normale Sache, um eine Geschwindigkeitsänderung zu simulieren arbeite ich oft mit krummen Pixelwerten (wobei ich diese dann aber in der Regel in eine separate Variabel packe).
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)