Formular: wie stelle ich eine Verbindung bei Pflichtfeldern her?
DerMarc
- html
hallo Freunde,
ich habe ein Formular erstellt, wobei ich jetzt ein Problem habe.
Und zwar gibt man seine Adresse ein, die ich als Pflichtfelder definiert habe, genauso wie die "Zahlweise", bei der man zwischen "Rechnung" und "Nachnahme" wählen kann. Jetzt kommt noch das Feld "Kundennummer", was aber nur ausgefüllt werden muss, wenn man bei "Zahlweise" die Option "Rechnung" auswählt. Denn bei "Nachnahme" brauche ich keine "Kundennummer".
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen. Danke Euch :)
Moin!
Das kannst (und mußt) Du zuverlässig nur nach Absenden des Formulars auf dem Server prüfen. Unzuverlässig kannst Du es im Browser mit JavaScript prüfen.
-- Skeeve
wenn du das formular mit php verarbeiten würdest, würde die abfrage wie folgt aussehen:
if (isset($_POST['adresse'])&&($_POST['zahlweise']) {
if ($_POST['zahlweise']=="Rechnung") {
if ($_POST['kundennummer']) {
//erfolgreich
} else {
print "Bitte geben Sie ihre Kundennummer an!";
//zurück zur eingabe
}
} else {
//erfolgreich
}
} else {
print "Bitte geben Sie alle Pflichfelder an!";
//zurück zur eingabe
}
in javascript wird die abfrage logisch genauso aufgebaut sein, nur syntaktisch und technisch (nämlich wann welche abfrage durchgeführt wird) ändert sich ein bisschen.
freundliche grüße
wenn du das formular mit php verarbeiten würdest, würde die abfrage wie folgt aussehen:
if (isset($_POST['adresse'])&&($_POST['zahlweise']) {
if ($_POST['zahlweise']=="Rechnung") {
if ($_POST['kundennummer']) {//erfolgreich
} else {
print "Bitte geben Sie ihre Kundennummer an!";
//zurück zur eingabe
}
} else {//erfolgreich
}
} else {
print "Bitte geben Sie alle Pflichfelder an!";
//zurück zur eingabe
}in javascript wird die abfrage logisch genauso aufgebaut sein, nur syntaktisch und technisch (nämlich wann welche abfrage durchgeführt wird) ändert sich ein bisschen.
freundliche grüße
erstmal danke für deine Hilfe, aber leider habe ich 0 Ahnung von php und java; habe ein HTML Formular erstellt. wie bekomme ich denn jetzt dieses script da eingebaut?
hi,
erstmal danke für deine Hilfe, aber leider habe ich 0 Ahnung von php und java; habe ein HTML Formular erstellt.
Dann solltest du dir erst mal ein bisschen Ahnung von der Technik, die du dafür verwenden willst, besorgen.
gruß,
wahsaga
Dann solltest du dir erst mal ein bisschen Ahnung von der Technik, die du dafür verwenden willst, besorgen.
dieser meinung muss ich mich leider anschließen. du kannst nicht funktionen von deinem skript/seite erwarten wenn du das erforderliche verständnis und hintergrundwissen nicht hast.
html ist eine reine auszeichnungssprache die absolut null funktionalität besitzt. jede interaktion mit dem benutzer deiner seite erfordert eine skriptsprache die auf die getroffenen veränderungen entsprechend reagiert.
am besten ist es du siehst dir mal im internet auf einer leicht verständlichen seite eine einführung in javascript an beginnst damit herumzuexperimentieren. du wirst sehn, wenn du erst mal mehr darüber erfahrst und mit den grundlegenden dingen umgehen kannst macht dir das homepage-erstellen viel mehr spass ;)
ich bin sicher einige forumsteilnehmer haben ganz interessante links dazu parat.
freundliche grüße
Hallo fabian,
am besten ist es du siehst dir mal im internet auf einer leicht verständlichen seite eine einführung in javascript an beginnst damit herumzuexperimentieren. du wirst sehn, wenn du erst mal mehr darüber erfahrst und mit den grundlegenden dingen umgehen kannst macht dir das homepage-erstellen viel mehr spass ;)
Javascript ist zur Formularvalidierung nur bedingt geeignet, da du keine Garantie hast, dass es auf der Clientseite auch ausgeführt wird. Eine serverseitige Überprüfung der eingegebenen Formulardaten ist deshalb in jedem Fall notwendig.
Frage an Marc: Wie willst du denn die Daten, die der Benutzer in dein Formular eingibt weiterverarbeiten?
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo Marc,
Und zwar gibt man seine Adresse ein, die ich als Pflichtfelder definiert habe, genauso wie die "Zahlweise", bei der man zwischen "Rechnung" und "Nachnahme" wählen kann. Jetzt kommt noch das Feld "Kundennummer", was aber nur ausgefüllt werden muss, wenn man bei "Zahlweise" die Option "Rechnung" auswählt. Denn bei "Nachnahme" brauche ich keine "Kundennummer".
Ich verstehe dein Problem nicht ganz:
Was heißt denn »als Pflichtfeld definiert«? Dann hast du ja zumindest schon ein Programm, was überprüft, ob diese Felder ausgefüllt sind. Du kannst ja dann überprüfen, welcher Wert das Feld Zahlweise hat und dementsprechend die Prüfung ob »Kundennummer« angegeben ist durchführen bzw. sein lassen.
Schöne Grüße,
Johannes
hi,
Ich verstehe dein Problem nicht ganz:
Was heißt denn »als Pflichtfeld definiert«? Dann hast du ja zumindest schon ein Programm, was überprüft, ob diese Felder ausgefüllt sind.
Vielleicht bezieht sich "definiert" aktuell nur auf's Konzept, und findet sich noch nicht in der Implementierung desselben wieder.
gruß,
wahsaga