Hallo
Es ist grundsätzlich genug Nahrung für alle sechsundknipsig Milliarden Menschen verfügbar.
Oh, ich habe heute noch keine Nachrichten lesen / sehen können. Das freut mich aber dass dem nicht mehr so ist.
Die Ursachen liegen tatsächlich weniger in der fehlenden Menge der Nahrungsmittel, sondern in der Verteilung. Von Hungersnöten betroffen sind fast ausschließlich Krisengebiete, deren Bauern nur eingeschränkt Landwirtschaft betreiben können. Siehe auch Wiki - Hungersnot
Ein weiterer Grund ist der, dass für Bauern in vielen Dritte-Welt-Ländern die Produktion von Futtermitteln für die Viehzucht in Erste-Welt-Ländern lukrativer ist (sie vielleicht auch nur so wirtschaftlich durchkommen) als die Produktion von pflanzlichen Nahrungsmitteln für den Verzehr im eigenen Land.
Man bedenke, dass für die Produktion eines Kilos Fleisch mehrere -zig Kilo Pflanzen nötig sind, mit denen man wesentlich mehr Menschen ernähren könnte als mit der gleichen Menge Fleisch.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1