Bleibt also nur der Jobwechsel. Da bist du ein unbeschriebenes Blatt, und du mußt auch niemandem erzählen, was du vorher verdient hast - das ist ja vollkommen irrelevant, die sollen dich und dein Know How bewerten und bezahlen, nicht irgendeine "moderate Gehaltsentwicklung" sicherstellen.
Merke: Deine berufliche Laufbahn hast du vollkommen selbst in der Hand. Du kannst sie im Prinzip vollkommen frei gestalten.
Gerade derzeit ist die Lage für die Jobsuche ziemlich günstig, es werden nämlich gute Leute gesucht, aber nicht unbedingt gefunden.
Hallo!
Tja, ein unbeschriebenes Blatt. Findest Du man sollte schön pralen, posen und klotzen, man erzählt ich kann Java, obwohl man erst eine kleine Anwendung erstellt hat?!
Oder wie siehst du das, ich habe ein paar max. 3 kleine Anwedungen mit Java erstellt und möchte mich nun drauf spezialisieren und weg vom Webdesign. Sollte man dann ein niedriges Gehalt angeben, weil man weis ich muss noch lernen und bin noch nicht so schnell oder doch das Gehalt angeben, was auch andere Java Entwickler verdienen, evtl etwas drunter, weil man ja diese Leistung (Java Entwicklung)erbringt.
Da bin ich nicht so ganz sicher, wie andere das handhaben. Ich höre immer wieder, du verdienst viel zu wenig, warum hast du nicht mehr Gehalt "gefordert". Dann sag ich, ja was ist wenn die nach einer Woche merken, der ist nicht so schnell oder hat noch viele fragen, dann bin ich den Job wieder los. Und dann kommen so Antworten, wie, ja jeder muss sich doch einarbeiten u.a.