Kalle_B: Ränder ändern beim Drucken

Beitrag lesen

Hi,

ich habe die Seite mal ohne Javascript aufgerufen und abgesehen von dem unnötig breitem rechten Rand und Schöngeitsfehlern wie der fehlenden Schriftfarbe und "zu-sammen" stimmt die Druckansicht.

Fehlende Schriftfarbe ??? Default sollte schwarz sein. Ohne Javascript ist da kein rechter Rand. Und "zu-sammen" ist mir bei der Korrektur durchgerutscht, kam aus dem Original.

Abgesehen davon, dass "Sie sehen die vereinfachte Ansicht für Taschenrechner (Pocket-PC), da die Größe Ihrer Anzeigefläche nicht ermittelt werden kann." nun wirklich nicht schön ist

Hast Recht, hatte ich für den Auftraggeber reingesetzt, der sich beklagte, dass das Hintergrundbild fehlt. Seine Anzeige war zu klein. Ich habs rausgenommen.

Aber ein paar Details:

<style type="text/css" media="print">

html, body {margin:10mm}


> führt zu 2cm Rand links und rechts. Zuzüglich zu den im Browser voreingestelltem Rand! Belasse die Randeinstellung dem Browser und gebe 0 an.  
  
Ja, ein ewiges Problem mit den Browser- Randeinstellungen, die nicht überschrieben werden können. Ich fahre meinen mit Null- Rand und dann wird beim Druck was abgeschnitten. Also lasse ich 10mm (zusätzlich) stehen.  

>   
> Du hast für #scroll\_a overflow:auto; angegeben - auf Papier läßt sich aber nicht scrollen.. ;-)  

Habe ich in overflow:visible; geändert und WHOW - Firefox druckt richtig.  
  

> Und selbst bei der Screendarstellung stört mich ungemein, dass mein Scrollrad nicht funktioniert.  

Das verstehe ich nicht. Bei mir "hakt" das Scrollen per Rad im Firefox, aber es geht. Auf einem anderen PC hat es nicht gehakt. Entweder war der schneller oder es ist ein Problem der Grafikkarte wg. mehrere Ebenen übereinander.  
  
Ich denke, der FF berechnet bei jeder Bewegung das Hintergrundbild neu, das ja mit height:100%; width:100%; angegeben ist. Wenn das fehlt (FF-Einstellung "Grafiken Laden AUS", klappt's prächtig, auch mir Rad.  
  

> ~~~html

#scroll_aa {  

>   margin-left:  110px;  
>   margin-right: 20%;  
>   padding-left: 1em;  
> }

auch das solltest Du zurücksetzen.

Ja, habe ich vollkommen übersehen.

Und übrigens: die "Taschenrechner"-Darstellung sagt mir aufgrund der besseren Nutzbarkeit eher zu. Noch mehr, wenn ich den Schriftgrad erhöhe und die Navigation sonst in den Inhaltsbereich geht.

Das mache ich auch öfter, wenn abends die Augen müde werden. Muss mir noch mal überlegen, wie die Navis in ihrer Kiste bleiben. Vielleicht mit overflow:hidden; - Nee, jedenfalls nicht beim FF. Auch mit overflow:scroll; wird innerhalb eines Wortes nicht geschnitten.

Ich danke dir, du hast mir sehr geholfen.

LG Kalle