Unterschiedliche Schriftgrößen
woako
- html
Hallo,
in meinem Formular ist die Schrift im input-Feld größer als in dem Textarea-Feld.
Ich selbst habe keine Font-size-Angaben gemacht.
Ist dies standardmäßig so eingestellt?
Wie kann ich die Voreinstellungen der gängigsten Browser IE, Firefox, Opera und Netscape erhalten?
Gruß
woako
Hallo
in meinem Formular ist die Schrift im input-Feld größer als in dem Textarea-Feld.
Ich selbst habe keine Font-size-Angaben gemacht.
wiso nicht wens nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Ist dies standardmäßig so eingestellt?
Jep.
Wie kann ich die Voreinstellungen der gängigsten Browser IE, Firefox, Opera und Netscape erhalten?
Für was? CSS löst das Problem:
textarea, input {
font-size: XXpx;}
splinter
Hallo!
Stört es dich? Wenn ja, warum machst du dann keine Angaben? Wofür brauchst du die Voreinstellungen von IE, FF, NN und Opera? Diese kannst du doch sowieso nicht verändern?!
ciao, ww
Hallo woako,
Wie kann ich die Voreinstellungen der gängigsten Browser IE, Firefox, Opera und Netscape erhalten?
Leg die Größe doch einfach selber fest, wenn dir die Standardeinstellungen (die übrigens nicht nur vom Browser abhängen) nicht passt. Aber bitte nicht in px oder pt, sondern in em.
Viele Grüße aus Freiburg,
Marian
Hallo Marian, wucher wichtel und splinter,
Leg die Größe doch einfach selber fest, wenn dir die Standardeinstellungen (die übrigens nicht nur vom Browser abhängen) nicht passt.
Dass ich die Größe selbst festlegen kann, ist mir bekannt, meine Frage war ja, warum die Größe unterschiedlich ist (wird ja einen Grund haben).
Leg die Größe doch einfach selber fest, wenn dir die Standardeinstellungen (die übrigens nicht nur vom Browser abhängen) nicht passt.
Wovon hängen sie noch ab, wenn ich selbst nichts eingestellt habe?
Wofür brauchst du die Voreinstellungen von IE, FF, NN und Opera?
Wenn ich die kennen würde, wüßte ich, warum die unterschiedlichen Schriftgrößen.
Diese kannst du doch sowieso nicht verändern?!
Das bezweifle ich, denn wenn der Anwender seine Schriftgröße verändert, muß dies ja auch irgendwo vermerkt werden.
Gruß
woako
Wofür brauchst du die Voreinstellungen von IE, FF, NN und Opera?
Wenn ich die kennen würde, wüßte ich, warum die unterschiedlichen Schriftgrößen.
Diese kannst du doch sowieso nicht verändern?!
Das bezweifle ich, denn wenn der Anwender seine Schriftgröße verändert, muß dies ja auch irgendwo vermerkt werden.
Wozu willst du die Standartschriftgrössen der verschiedenen Browser? Wiso so kompliziert wen du sie einfach anpassen kannst? Ich sehe den Sinn hinter dem ganzen nicht.
textarea, input {
font-size: 100%;}
vielleicht funktioniert das.
Hallo,
Wozu willst du die Standartschriftgrössen der verschiedenen Browser? Wiso so kompliziert wen du sie einfach anpassen kannst? Ich sehe den Sinn hinter dem ganzen nicht.
An sehr vielen Stellen (auch im SELFHTML) steht, man solle möglichst die Standardeinstellungen des Browsers nicht verändern, um den Anwender nicht zu gängeln. Daher wäre es interessant zu wissen, woher die unterschiedliche Größe kommt und warum dies so ist - einen Sinn wird es wohl haben.
Ich halte nichts von Lösungen, bei denen man nicht weiß, warum man sie macht.
Gruß
woako
Hallo!
An sehr vielen Stellen (auch im SELFHTML) steht, man solle möglichst die Standardeinstellungen des Browsers nicht verändern, um den Anwender nicht zu gängeln.
Damit ist gemeint, dass du die Schrift nicht in Pixel oder einer anderen absoluten Maßeinheit eingeben sollst. Verwende deshalb z.B. die Maßeinheit em. Diese bezieht sich auf die voreingestellte Schriftgröße im Browser (http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm).
Daher wäre es interessant zu wissen, woher die unterschiedliche Größe kommt und warum dies so ist - einen Sinn wird es wohl haben.
Weil in den verschiedenen Browsern eben verschiedene Schriftgrößen eingestellt sind. Der Sinn ist, dass Leute mit Sehschwäche die Schriftgröße so hoch einstellen können, wie sie wollen, damit sie die Schrift problemlos lesen können. Warum allerdings in allen Browsern verschieden Schriftgrößen eingestellt sind, weiß vermutlich niemand so wirklich. Es wäre schon, wenn das der einzige Unterschied zwischen den einzelnen Browsern wäre ;-)
Ich halte nichts von Lösungen, bei denen man nicht weiß, warum man sie macht.
Das ist ansich gut. Ich hoffe, dass ich dir den Grund erklärt habe und dass du jetzt weißt, wie du es machen musst.
ciao, ww
Hallo,
Weil in den verschiedenen Browsern eben verschiedene Schriftgrößen eingestellt sind.
Leider muss ich nochmals nachhaken.
Ich habe doch nicht bemängelt, dass in den einzelnen Browsern unterschiedliche Schriftgrößen eingestellt sind, sondern dass in
e i n und d e m s e l b e n Browser eine andere Größen im Input-Feld ist als im Textarea-Feld. Da fehlt mir noch jede logische Erklärung.
Ist der Leser mit Sehbehinderung unterschiedlich behindert, je nachdem er einen Text in dem einen oder in dem anderen Feld liest?
Gruß
woako
Hallo,
...
und ergänzend:
Wenn ich, wie Du schreibst, angebe:
textarea, input {
font-size: 100%;}
ändert sich nichts.
Bei textarea, input {
font-size: 50%;}
sind die Größen entsprechend kleiner aber wiederum unterschiedlich groß in input- bzw. textarea-Feld.
Gruß
woako
hi,
Wenn ich, wie Du schreibst, angebe:
textarea, input {
font-size: 100%;}ändert sich nichts.
Bei textarea, input {
font-size: 50%;}
sind die Größen entsprechend kleiner aber wiederum unterschiedlich groß in input- bzw. textarea-Feld.
Hast du denn überhaupt für beide die gleiche Schriftart angegeben ...?
gruß,
wahsaga
Hallo,
Hast du denn überhaupt für beide die gleiche Schriftart angegeben ...?
Ich habe nichts angegeben, sondern verwende die Defaultwerte des jeweiligen Browsers.
Und wenn ich wie beschrieben für beide Felder
Bei textarea, input {
font-size: 50%;}
angebe, sind sie natürlich wieder unterschiedlich groß, wenn sie in der Voreinstellung des Browsers unterschiedlich groß waren.
Vielleicht verwenden der Browser ja unterschiedliche Schriftarten (und nicht wie von mir bisher vermutet unterschiedliche Größen) für einzelne Elemente. Aber das versuche ich gerade herauszufinden (dazu müßte ich wissen, wo die browserinternen CSS-Angaben stehen).
Gruß
woako
hi,
Vielleicht verwenden der Browser ja unterschiedliche Schriftarten (und nicht wie von mir bisher vermutet unterschiedliche Größen) für einzelne Elemente.
Ja, das tun sie idR. - für textarea eine diktengleiche Schriftart (monospace), und für input-Felder nicht.
Aber das versuche ich gerade herauszufinden (dazu müßte ich wissen, wo die browserinternen CSS-Angaben stehen).
Da wirst du vermutlich nicht herankommen, die dürften einprogrammiert sein.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Da wirst du vermutlich nicht herankommen, die dürften einprogrammiert sein.
Wenn dem so wäre, würde ich mein letztes Vertrauen in die Browserentwickler verlieren. Schon meine Lehrer hatten immer gepredigt, dass derartige Steuerungsfunktionen / Parameter auszulagern sind!
Gruß
woako
hi,
Da wirst du vermutlich nicht herankommen, die dürften einprogrammiert sein.
Wenn dem so wäre, würde ich mein letztes Vertrauen in die Browserentwickler verlieren. Schon meine Lehrer hatten immer gepredigt, dass derartige Steuerungsfunktionen / Parameter auszulagern sind!
Hielte ich in dem Fall für unsinnig.
So etwas ist doch viel schneller angewendet, wenn es in Form von kompiliertem Programmcode vorliegt.
Da die Defaultstyles eigentlich für jede Webseite, die angezeigt werden soll, angewendet werden müssen - _ergänzt_ durch die jeweiligen Styles der Seite, wäre es doch ziemlich unperformant, die ebenfalls jedesmal zusätzlich parsen zu lassen, daraus Regeln zu erstellen, diese anzuwenden ...
gruß,
wahsaga
Hielte ich in dem Fall für unsinnig.
So etwas ist doch viel schneller angewendet, wenn es in Form von kompiliertem Programmcode vorliegt.
Wenn ich mich da mal einmischen darf,
ich habe vor kurzem (vor max. 6 Monaten) irgendwo gelesen, möglicherweise in SELFHTML, in welchen Dateien die browsereigenen CSS-Definitionen stehen und zwar für verschiedene Browser.
Ich habe gerade versucht den Beitrag zu finden, aber ich weiß nicht mit welchen Suchworten.
Grüße aus Kempten
Gerrit
Hi,
habe die CSS für den Netscape gefunden:
[C:\Programme] \Netscape\Netscape\res\html.css
Dass es die richtige ist, habe ich verifiziert durch eine Änderung in der CSS, die dann nach Neustart des Browsers wirksam wurde!
Ich nehme an, dass es für die andern Browser etwas ähnliches gibt.
Grüße aus Kempten
Gerrit
So etwas ist doch viel schneller angewendet, wenn es in Form von kompiliertem Programmcode vorliegt.
Ich glaube kaum, dass ein Browser eine derart geschwindigkeitskritische Anwendung darstellt.
Da die Defaultstyles eigentlich für jede Webseite, die angezeigt werden soll, angewendet werden müssen - _ergänzt_ durch die jeweiligen Styles der Seite, wäre es doch ziemlich unperformant, die ebenfalls jedesmal zusätzlich parsen zu lassen, daraus Regeln zu erstellen, diese anzuwenden ...
Öhm, man könnte sie beim Starten des Browsers parsen und dann im Speicher lagern? IMHO macht es der Mozilla Firefox mit den Userstylesheets so.
hi,
Ich habe doch nicht bemängelt, dass in den einzelnen Browsern unterschiedliche Schriftgrößen eingestellt sind, sondern dass in
e i n und d e m s e l b e n Browser eine andere Größen im Input-Feld ist als im Textarea-Feld. Da fehlt mir noch jede logische Erklärung.
Der Browser hat's halt in seinem internen Default-Stylesheet so drinstehen ... und so lange du's nicht überschreibst, gilt eben das.
gruß,
wahsaga