Hi!
PS: Und vermeide bitte auch Nationalflaggen als Symbole für Sprachen!
Also ich muß sagen, daß ich das mit den Nationalflaggen gar nicht so schlecht finde.
Natürlich ist das so eine Sache:
Vielleicht fühlen sich beispielsweise Österreicher benachteiligt, wenn da eine Deutschland-Flagge anstelle einer Österreich-Flagge zur Wahl steht.
Auch mit dem englischen wird es schwierig: Soll man da eine britische Flagge nehmen? Eine amerikanische? eine australische? ...?
Aber trotzdem finde ich das mit den Flaggen gar nicht so verkehrt.
Auf einigen Sites hat mir das schon sehr geholfen.
Wenn du jetzt z.B. eine asiatische Site besuchst und kein einziges der Schriftzeichen auf der Seite kennst, dann findest du die Sprachauswahl nicht.
Siehst du dann aber eine bekannte Flagge, dann taucht da plötzlich ein Hoffnungsschimmer auf. ;-)
Ich kann jetzt gerade kein Beispiel nennen. Ich weiß aber, daß es Sites gibt, wo mich die Nationalflagge sozusagen "gerettet" hat.
Ansonsten hätte ich die Sprachauswahl niemals gefunden.
Also ganz so falsch kann das mit den Flaggen nicht sein...
Man kann ja auch trotzdem die vom Browser gesendeten Header auswerten.
So kann man ersteinmal eine Vorauswahl der Sprache treffen.
Und auch die Flaggen könnte man dementsprechend wählen. Bei "DE-at" halt eine Österreich-Flagge zeigen, bei "DE-ch" eine Schweizer Flagge, bei "DE-de" eine deutsche usw..
Schöner Gruß,
rob