Nick: V-Server (Plesk) mit Linux-Grundkentnissen administrierbar?

Beitrag lesen

Hallo,

ich möchte gernen einen V-Server von Strato bestellen. Bei dem V-Server handelt es sich um ein Suse-Linux mit der Oberfläche Plesk.

Kenne zwar den V-Server von Strato nicht, nehme aber an, dass ein V-Server mit SuSE und Plesk sich nicht allzu sehr unterscheiden sollte...

Mit Hilfe von Plesk können nahezu alle administrativen Aufgaben erledigt werden (E-Mail Adressen anlegen etc.), Sicherheitsupdates etc. können mit Yast eingespielt werden.

Ja.
Welche Plesk-Version bietet Strato an?

Ich bin ein Anwender, der jedoch nur über "erweiterte" Linux-Grundkenntnisse verfügt (ich habe keine Angst vor der Shell und weiss wie Linux funktioniert, jedoch bin ich nicht so fitt, selbst das System möglichst gut und sicher einzurichten). Ich glaube jedoch, dass ich mich mit Netzwerken an sich ganz gut auskenne. Daher meine Frage ob Ihr glaubt, dass ich einen solchen V-server selbst administrieren kann, so dass das System möglichst sicher ist?

Wenn Du mit der Shell klarkommst, denke ich, daß Du auch mit dem erwähnten V-Server und Plesk klarkommst. Normales Einrichten von Hosting, Mail etc. geht ja alles über Plesk. Die Shell ist ja dann schon Bonus.

Nick

P.S.: Wenn Du Dich für den Strato-VServer entscheidest, würde mich ein Feedback interessieren.

--
--------------------------------------------------
http://www.xilp.eu
XILP Internet Links People
Dein persoenliches privates Netzwerk
aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
--------------------------------------------------
Hamburg Berlin München