Hello,
also alles in einen String zu schreiben erscheint mir schon in Anbetracht der Datenmenge eine schlechte Idee. Davon mal ganz abgesehen, dass String-Konkatenationen in den meisten Programmiersprachen keine besonders performanten Operation sind. Das mit dem Array wäre eine Möglichkeit. Ich würde auf jeden Fall zunächst versuchen stoßweise, wenn nicht sogar datensatzweise, zu arbeiten, aber nicht alles auf einmal. Bei sowas kann einem auch immer mal das Transaktionsprotokoll der Datenbank überlaufen oder die Indexaktualisierung dauert zu lange. Generell kann es aber in Anbetracht des Datenumfangs sein, dass dein Ziel nur mit einer höheren maximum execution time realisierbar ist. Oder du verteilst du Operation auf mehrere nacheinander laufende Skripte, so eine Art "Blättern" nur für den Vorgang und automatisch, also exemplarisch "starte go.php?offset=0, lies 100 Datensätze ab 0, schreibe 100 Datensätze, leite weider zu go.php?offset=99, ..."
MfG
Rouven
-------------------
He is entertaining both out of the car and in the car because if you tell him that a corner is almost flat then he is the guy who is going to try to take it flat even if it means shunting it the other side of it, he will come with the data and say 'hey, I may have crashed and destroyed the car, but I was flat-out'. That is an interesting quality that he has! -- Team Member on Jacques Villeneuve