Hi,
Aber das muss doch (viel) einfacher gehen?
erst mal ist "constanthighlight" eine reichlich unpassende Klasse. Etwas wie "current" oder "active" wäre sinnbehafteter. Zweitens ist es völlig überflüssig, eine Seite zu verlinken, auf der man sich bereits befindet - also weg mit dem Link. Darüber hinaus scheitert eine CSS-Lösung, den "aktuellen Link" gesondert zu handhaben, daran, dass der CSS-Code nicht weiß, welche URL gerade geladen ist.
Habe sehr viele Links und das wäre doch totaler overkill...
Das von Dir beschriebene Verfahren zu optimieren ist eine Sache generisch(er)en serverseitigen Codes.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes