Hi!
Habe auf meinem Server eine Datei, die von einem PHP-Script per Cronjob aller halben Stunde auf die letzte Dateiänderung geprüft wird. Falls die Änderung länger als eine halbe Stunde zurückliegt, wird automatisch eine Mail ("Alarm") versendet. Das Problem ist nun, dass ich jetzt jedes mal eine Mail bekomme, wenn die Datei nicht mehr aktuell ist. - So soll es ja auch sein
ABER: Um das Problem an dem Computer zu beheben (Was die Inaktuallität der Datei hervorgerufen hat) wo es aufgetreten ist, braucht es seine Zeit (langer Weg bis zum betroffenen Computer)
Soll heißen: Ich bekomme immer immer immer wieder die Mail aller halben Stunde, obwohl ich ja nun mittlerweile weiß, dass es Alarm gibt.
Wie könnte ich es lösen, dass ich den Alarm zwischenzeitlich abstellen kann, also besser: der Alarm ( und damit das Script ) selber erst wieder von mir aktiviert werden muss??
Eine Vorüberlegung: in einer MySQL-Datenbank einen Wert ändern, der das Script verhindert nach dem ersten Versenden weitere Mails zu versenden, bis ich (durch bspw. ein weiteres Script) den Wert wieder so umändere, dass der Alarm wieder scharfgestellt ist.
Was haltet ihr davon?
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß Flo