Harlequin: 64 Bit OS vs 32 Bit OS auf 64 Bit Hardware...

Beitrag lesen

Yerf!

Meine Hardware besteht aus 2GB Ram, 'ner onboard GF 7050PV und einem Athlon 64 (3800+), HDD 400GB und 'ner Hauppauge.
Verwendet werden soll das System als Wohnzimmer PC, Aufgaben wären dann z.B.: TV, DVD, TV-Capture (DVR), Transcoding (z.B. nach XviD),...

Bei der Hardware dürfts relativ egal sein, ob 32 oder 64 Bit. Es heist zwar, die AMD-CPUs wären unter 64 Bit etwas schneller, hab aber keine Benchmarks verfügbar, die das belegen.

Ist es nun gut, ein 64 Bit OS zu verwenden, oder nicht?

Bei mehr als 3 GB Ram auf jedene Fall. Aber trifft ja hier nicht zu...

Die google Aussagen waren:

  1. 64Bit OS ist schneller
  2. 32Bit OS ist schneller

Ich glaube da eher der Aussage 1 aber der Unterschied dürfte nicht groß sein.

  1. 32Bit OS ist kompatibler

Derzeit noch was Treiber angeht (zumindest unter Windows, weis nicht wie das mit Linux aussieht)

  1. auf 64Bit OS kann 32 Bit SW komplett verwendet werden

Ja.

Auch bezüglich XP/Linux bin ich unentschieden: da ich das System unter 1920x1200 laufen lassen will, habe ich Zweifel, ob der NVIDIA Linux Treiber (für die Grafik verfügbar...) und Linux da mitspielen; bezüglich der Performance weiß ich nicht, ob Linux (insbesondere openSuSe) die Nase vorne hat, oder ob XP die bessere Wahl ist.

Zur Performance der NVidia-Linux-treiber kann ich nicht viel sagen. Aber bei XP würde ich die 64 Bit-Verison meiden. Die ist ein Nieschenprodukt für das es kaum Treiber gibt. Die meisten 64 Bit-Treiber sind für Vista.

Gruß,

Harlequin

--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->