Dann schau ich mir halt an, *wie* dein Javascript die "geschuetzten" Bilder nachlaedt ...
Nagut, ich hab es ja verstanden ... übrigens wollte ich die JavaScript - Abfrage (ob aktiviert ist oder nicht) an anderer Stelle machen und dann über PHP verwalten, das ist meines Erachtens eine gute Möglichkeit, eine Seite, auf der JavaScript deaktiviert ist, mit Inhalten zu füllen, die unbedenklich sind. Und wenn jemand die Seite direkt ansteuert (also ohne das die Variable vorher an PHP übergeben werden konnte) dann wird Standardmäßig nur der unbedenktliche Inhalt ausgegeben.
Also möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal für die vielen und schnellen Antworten bedanken. Ich denke ein Schutz über eine Flash - Bildergalerie sollte insoweit ausreichen, als das dann ein rechtlicher Hinweis erfolgt, das man die Bilder nicht "klauen" darf, da der Seitenbetreiber bzw. das Model die Copyright - Rechte an den Bildern hat.