frankx: Suchikonf. redir. v. Alias-Domains und geänderten Dateinamen

Beitrag lesen

Hellihello Sven,

Moin!

Der Robot lässt sich nichts sagen. Er wird den Redirect folgen und den PageRank übernehmen, wenn er dazu Lust hat.

Heißt: finger weg davon, wenn es jmd. auf den PR ankommt.

Der Pagerank ist ein Wert pro individueller URL. Und er berechnet sich daraus, wieviele Links auf diese URL zeigen.

Ein Redirect hilft dem Benutzer und dem Spider nur, einen umgezogenen Inhalt wiederzufinden, aber er ändert ja nicht das Linkziel auf allen Seiten des Internets. Und solange dank Redirect die Verlinkung funktioniert, wird der Rest der Welt erstmal wenig Anlaß sehen, die Verlinkung zu ändern.

Natürlich könnte der Pagerank-Rechner so nett sein, den Redirect in die Rechnung einfließen zu lassen. Das könnte vielleicht auch zu einem geringen Anteil passieren. Aber stell' dir vor, wie man das mißbrauchen könnte: Einfach eine Seite machen, die wegen des Inhalts wie blöde von allen verlinkt wird (irgendein Megawitz, ein tolles Spielchen, etc.), und wenn der Pagerank hoch genug ist, Redirect auf jede X-beliebige Seite, die genug dafür bezahlt und mächtig Pagerank abkriegen will.

Das klingt logisch und ich habe auch festgestellt, dass das, was ich immer vermutet hatte, am besten ist: dont change your url (wenns einem auf den pr ankommt). Dennoch ließe sich ja rein theoretisch das von Dir genannte Problem in den Griff bekommen, wenn der Inhalt (vorher/nacher) abgeglichen würde. Den selben Effekt hätte ich ja, wenn ich die Seite nicht umbenennen würde und dennoch den Inhalt komplett austauschen täte. Sinnvoll bleibt es ja im grunde eben von example.com?prodi=1235 umzusteigen auf example.com/kategorie/produktname, aber u.u. eben auch nicht, s. pagerankverlust.

  • Sven Rautenberg

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt