Mahlzeit Mega,
Kurz: Es ist wichtig, ein Zertifikat zu haben, ob das System anständig läuft, ist nebensache.
Naja - das ist doch im "wahren Leben" auch so: ohne Zettel wirst Du nix ... weil Du ja nix kannst. Egal, was Du alles schon gemacht hast, wieviel Erfahrung Du gemacht hast, was Du beherrschst und wo Du Dich weitergebildet hast - ohne Zettel ist das alles nix wert und Du bist ein niemand. ;-)
Andererseits: ich habe mal ne Weile bei einem Wirtschaftsprüfer gearbeitet, der im Rahmen der Jahresabschlussprüfung natürlich auch überprüft hat, ob die rechnungslegungsrelevanten Teile der Software so arbeiten, wie sie sollen. Wenn es entsprechende Zertifikate gab, war das einfach. Wenn nicht, mussten die Unternehmen teilweise einen enormen Aufwand betreiben, um nachzuweisen, dass ihre Anwendungen den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entsprechen.
Ein weiterer Grund bei den Hostern ist, Confixx und Plesk laufen nur richtig unter Suse. Unter Debian und anderen wird das System instabil (ok, ist eine natürlich Abstossungsreaktion :D)
Uaaahhh ... Confixx. Nie wieder.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|