Hallo Christoph!
Um meine Webseiten auch mit dem IE6 testen zu können, habe ich mir Virtual PC 2007 samt einem XP SP2 IE6 Image auf meinem Rechner unter Vista installiert.
Was meinst du mit "Image"? VirtualPC erlaubt dir die Komplettinstallation eines "anderen" Systems - du willst also WinXP als virtuelles System haben.
Die Frage hat Thomas ja zwischenzeitlich schon beantwortet. Genau so ist es.
Mein Problem besteht nun darin, dass ich keine Ahnung habe, was ich ggf. unter den Netzwerkverbindungen/ Netzwerkadaptern konfigurieren muss, damit ich von dem (virtuellen) XP-System auf meinen "normalen" lokalen Apache zugreifen kann?
Du hast bei den "Einstellungen" deines virtuellen PC die Auswahl, welchen Netzwerkadapter du wählen möchtest. Voreinstellung ist die (physische) NIC deines Rechners. Ändere das auf NAT, und dann sollte es klappen. Allerdings: falls du irgendeinen virtuellen Host im Apache auf 127.0.0.x gestellt hast, bleibt der unerreichbar. Nimm eine andere IP.
Schwieriger wird es andersherum, wenn ein Apache in der virtuellen Maschine läuft und vom Hostsystem aus erreicht werden soll.
Also ich habe von dieser ganzen Netzwerkgeschichte nicht wirklich einen Plan - also bitte entschuldige, wenn die eine oder andere Formulierung nicht exakt stimmt.
Ich habe 2 Netzwerkadapter Onboard.
#1 hängt am DSL-Modem/Router
#2 an einem GBit Switch
An beiden Geräten ist zusätzlich ein zweiter PC (mit Win XP) angeschlossen.
Ich habe nun für das virtuelle XP-System mal beide Netzwerkadapter eingestellt.
#1 Gemeinsames Netzwerk (NAT)
#2 nvidia Networking Controller
Ich habe schon alle mir einfallenden Varianten für die Einstellungen der Netzwerkverbindungen ausprobiert.
Online verbinden klappt.
Aber ich kriege keine Verbindung zu meinem lokalen Apache hin (ist ganz normal auf 127.0.0.1:80 konfiguriert)?
Ach, übrigens: ich finde bei Microsoft nur virtualPC 2004. Woher hast du eine Version 2007?
Die Frage hat Rouven ja ebenfalls schon beantwortet.
Gruß Gunther