Hi,
Allerdings will er ja nicht grundsaetzlich den Zugriff verbieten, sondern abhaengig vom gesendeten Referrer.
Referer sind unzuverlässig.
Ist mir bekannt, und dem OP vielleicht ebenfalls, wenn er sich ein wenig damit beschaeftigt hat. Trotzdem fuer sein Vorhaben immer noch ein recht gaengiges, und auch halbwegs zielfuehrendes Vorgehen.
Und was ich bisher an der .htaccess sehe, soll bewirken, daß bei bestimmtem Referer eben "umgeleitet" wird. Nicht aber referer-abhängig Bilder frei oder verboten sind.
Wenn du nicht weisst, was das Flag F bei einer RewriteRule bewirkt, schlage ich vor, du konsultierst einfach die Doku des Moduls mod_rewrite noch mal.
Da nuetzen ORDER BY/ALLOW/DENY recht wenig.
Ich bin anderer Ansicht.
Vermutlich mal wieder aus Prinzip.
mod_rewrite ist nicht das geeignete Instrument, um bestimmte Dateien zu "schützen",
Es geht nicht um "Schutz", sondern um ein Verweigern der Auslieferung von Bildressourcen, wenn ein Request mit einem Referrer herinkommt, der als nicht erwuenscht definiert wurde.
Das ist bereits implementiert.
Jetzt kommt eben noch die zusaetzliche Anforderung hinzu, bestimmte Bildressourcen von dieser vom Referrer (dessen Zuverlaessigkeit vollkommen dahingestellt sein lassend) abhaengigen Sonderbehandlung wieder auszunehmen.
Und dafuer ist mod_rewrite m.E. das Mittel der Wahl.
Wenn du mir einen Weg zeigen moechtest, wie man *eben dieses* mittels ORDER BY/ALLOW/DENY erreicht, bitteschoen - ich bin immer gerne bereit, etwas dazuzulernen.
aber in einer .htaccess kann weit mehr stehen als bloß das, was eben für mod_rewrite bestimmt ist.
Und noch'n Allgemeinplatz ... du bist mal wieder lustig heute.
MfG ChrisB