Hi dedlfix!
Du solltest dir unbedingt den Artikel über das Sperren von Dateien zu Herzen nehmen. In deinem Labor bist du der einzige, der die Seite aufruft. Stellst du sie online, können weitere Zugriffe erfolgen, während du noch mitten in der Bearbeitung bist. Das muss verhindert werden, wenn du keine falschen Ergebnisse haben möchtest.
Das glaub ich nicht, es kennt ja keiner die URL, unter der die Seite aufzurufen ist momentan. :-)
Nein, es gibt beim Nichtbeachten der parallelen Zugriffe Ausnahmen: A liest den Wert x aus der Datei aus. Nun kommt B und liest ebenfalls den aktuellen Wert x aus. Jetzt kommt A wieder an die Reihe, erhöht auf x+1 und schreibt die Datei. Anschließend macht B das genauso. Am Ende hast du x+1 und nicht x+2 in der Datei stehen.
Heißt das jetzt, daß der funktionierende Code kein optimaler ist und ich noch was ändern muß, damit das von Dir beschriebene mögliche Parallellverhalten verhindert wird? Oder ist das was, womit ich leben muß, wenn ich das ganze ohne einer DB und nur mit einer txt-Datei löse?
Mit freundlichen Grüßen
Gustav Gans