Hans Wurst: zu Verbatim...

Beitrag lesen

Diese sogenannte *Markenware* ist gegenüber Aldi-Rohlingen (oder Penny-Lidl-was-weiss-ich) überteuert und liefert genauso viel oder wenig Schrott beim Brennvorgang, wie die angeblich wertlose Discounter-Ware. Der entscheidende Nachteil von *gerade* Verbatim-Produkten, den ich bei meinen Daten schmerzlich erfahren durfte, ist die enttäuschend geringe Lebenszeit.

Rohlinge haben nunmal eine geringe Lebenszeit, egal ob billig oder teuer.

Schon nach wenigen Jahren kann man Verbatim-Rohlinge (und auch andere sogenannte Markenware) bestenfalls als hübsches Mobile verwerten oder in den Müll werfen, da sie nicht mehr ausgelesen werden können. Ganz im Gegensatz zu den ach so wertlosen Aldi-Rohlingen, die merkwürdigerweise auch nach Jahren noch brav Ihren Dienst verrichten, wo andere Rohlinge bereits den Weg des Verwertungskreislaufes antreten mussten.

Das habe ich mit Verbatim noch nie erlebt, aber mit fast sämtlichen anderen Marken, habe früher viele DVD DLs gebrannt, daher auch viele (fast alle) Marken ausprobiert (keine Aldi, Penny, Lidl usw.), und Verbatim war die Beste! Das kannst du auch überall im Internet nachlesen.

Meine Empfehlung heisst Aldi.

Meine Verbatim!

Ich kann nur raten, gerade bei wichtigen Daten, von Verbatim-Rohlingen maximalen Abstand zu nehmen.

Ich nicht!