Beat: Barrierefreiheit ade?

Beitrag lesen

Was hat Dr. Schiwago eigentlich mit dem Umstand zu tun, dass die Betreiber von Diensten wie YouTube als primaeres Ziel ihre Geldboerse sehen, die sie mit Einkuenften aus Werbung und gesammelten Daten zu fuellen gedenken?

Was hat ein Film XY, den du sonst nur im Kino, oder auf deinen via Rundfunkgebühr auch nicht kostenlosen TV oder via DVD (irgendwie erworben) mit Geld zu tun?
Ich lebe seit 25 Jahren ohne TV Zugang. Für mich bedeutet Youtube Einblicke in eine Kultur, die an mir sonst vorbei geht.[1]

Wenn du Angestellte hast, wird Geld deine erste Priorität sei. In Notzeiten magst in Kartoffelsäcken bezahlen. Inhaltliche Kreativität darf dann folgen.
Ich sehe da andere finanzielle Sündenböcke. Wenn man nur noch als Open-Source Projekt im Internet was darstellen darf, ist das letztlich auch nicht sehr Arbeitsplatz-förderlich.

[1] ich könnte hier auch andere Video-Portale nennen, die haben aber anscheinend nicht die gleiche Kultur/Freiheit/Zugänglichkeit.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische