echo $begrüßung;
Pauschal würde ich erstmal sagen, dass eine Verwaltung von Passwörtern über Datenbanken u.ä. in Verbindung mit Sessions flexibler ist.
Man kann Passwörter, Benutzergruppen, Berechtigungen usw. einfach besser handhaben, wenn sie nicht in irgendwelchen flachen Textdateien herumliegen.
HTTP-Authentification ist keineswegs an Textdateien gebunden. Das mag vielleicht der bekannteste Weg für Hosterkunden sein, aber selbst da kann man andere Lösungen implementieren, beispielsweise HTTP authentication with PHP. Auch direkt im Apachen kann man HTTP authentication gegen Datenbanken implementieren.
echo "$verabschiedung $name";