Auge: Meta Refresh kleiner als 1 Sekunde

Beitrag lesen

Hallo

Davon abgesehen, dass eine 0.x-sekündlich neugeladene Seite für den Benutzer sinnfrei ist, sollte der OP darüber nachdenken, dass das Laden dieser Seite im Normalfall länger dauert, als die anvisierten 0.x Sekunden. Es ergibt sich somit ein Zeitraum von Ladezeit+Intervall.

Naja, zunächst einmal wird ja nur die Ressource ständig neu angefordert. Ob das in einer Ladezeit resultiert oder in der Servermeldung "Nix Neues", bleibt diesem ja überlassen.

Da hier von Meta-Refresh die Rede war, ging ich davon aus, dass es um ein HTML-Dokument geht, das immer wieder neu geladen wird. Dessen Inhalt würde man bei diesem Intervall aber garnicht zu Gesicht bekommen. Aber natürlich kann man sich regelmäßig irgendwelche Informationen vom Server holen. Bliebe hier die Frage, was das für Informationen sind und ob andere Techniken, z.B. Ajax dazu besser geeignet wären.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2