Hello,
Danke! Hast wohl recht, ich versuche mich mal am Verständnis Deiner Anleitung...
Die hatte ich einfach mal hochgeladen und da kamen PHP-Errors, weshalb ich "selber" weiter getütelt habe...
Wenn Du versprichst, uns zum Verständnis des Gnazen noch Löcher in den Bauch zu fragen, dann poste ich Dir hier jetzt mal eine grobe Lösung mit Kommentaren, die hoffentlich keine Fehler enthält.
Allerdings erzeugt sie noch keine valide HTML-Seite. Das wäre dann der nächste Schritt, das zu erreichen.
<?php ### bilder_blaettern.php ###
## Einstellungen
error_reporting(E_ALL);
$bilderpfad = 'bilder';
##-----------------------------------------------------------------------------
## Bildernamen aus dem Verzeichnis lesen.
## Die Namen sollten keine Sonderzeichen enthalten
$_bildname = glob("$bilderpfad/*.{gif,Gif,GIF,png,Png,PNG,jpg,Jpg,JPG}",GLOB_BRACE);
## Anzahl der Bilder feststellen
$minbildnummer = 0;
$maxbildnummer = count($_bildname)-1;
## Wir nehmen an, dass wir erstmal beim ersten Bild anfangen
$bild = $minbildnummer;
## wenn wir aber doch ein anderes haben wollten, dann überschreiben wir
## unsere Annahme von eben einfach
if (isset($_GET['bild']))
{
$bild = intval($_GET['bild']);
}
## sollte das Ergebnis des Besucherwunsches aber unerlaubt sein, dann
## geben wir ihm hier, was ihm zusteht :-)
if ($bild < $minbildnummer) $bild = $minbildnummer;
if ($bild > $maxbildnummer) $bild = $maxbildnummer;
## und nun bauen wir das src-Attribut zusammenbauen für das Bild
$src = $_bildname[$bild];
## und lassen es ausgeben
echo "<img src="$src" alt="Bild Nr. $bild">";
## und geben die neuen _möglichen_ Links zum Blättern aus.
echo "<p>\r\n";
if ($bild > $minbildnummer) echo '<a href="'.$_SERVER['SCRIPT_NAME'].'?bild='.($bild-1).'">zurück</a>';
echo "\r\n";
if ($bild < $maxbildnummer) echo '<a href="'.$_SERVER['SCRIPT_NAME'].'?bild='.($bild+1).'">weiter</a>';
echo "</p>\r\n";
?>
Also bitte frag und mach vor allen Dingen ein valides HTML-Dokument aus diesem Rumpfcode
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
