Hi there,
Wir befinden uns im Jahre 2009. Die ganze Welt schimpft auf Frames[*].
naja...
Da stellt sich mir die Frage: Woher kommen die üblen Biester überhaupt? Wer hat's erfunden? Und vor allem: warum?
Die Idee dahinter ist die Aufteilung der Darstellung in bestimmte Bereiche. Wer mit einem langsamen Modem surft, der will vermutlich nicht bei jedem Seitenaufruf in einem Projekt darauf warten müssen, bis eine Navigationsstruktur (die uU auch noch Graphiken beinhaltet) geladen wird. Ausserdem wird natürlich der Server weniger belastet, wenn ein Teil der dargestellten Ressourcen nicht bei jedem Seitenaufruf ausgeliefert werden muss.
Was das "Üble" betrifft: Frames sind an sich so übel nicht, wenn man weiss, wo man sie verwendet. Der größte (und imho einzige) Nachteil ist der Umstand, daß in einem Frame befindlichen Seiten nicht über eine eindeutige URL gefunden werden können.
"Erfunden" habens afaik die Entwickler von Netscape.