Der Martin: Lenovo R61 - Ubuntu.

Beitrag lesen

Hi,

Weder Thunar aus XFCE (xubuntu) noch Nautilus aus GNOME (Ubuntu) finde ich wirklich gelungen.

einer meiner Haupt-Kritikpunkte: Bei beiden ist nicht klar erkennbar, ob der Eingabefokus nun auf der Baumansicht (Verzeichnishierarchie) liegt, oder auf der Dateiliste. Oft ist in beiden Fensterhälften je ein Eintrag als focussiert gekennzeichnet; mir ist es dadurch schon mehrmals passiert, dass ich beinahe ein ganzes Verzeichnis anstatt einer einzelnen Datei gelöscht habe.
Meistens merke ich es noch rechtzeitig, weil ich die Rückfrage vor dem Löschen eben doch noch wenigstens flüchtig durchlese. Aber ich seh's schon kommen, eines Tages lösche ich doch mehr, als ich eigentlich will.
Oder ich gewöhne mich tatsächlich wieder stärker an die Konsole anstatt so'n GUI-Firlefanz ...

Ciao,
 Martin

--
Der Alptraum jedes Computers:
"Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(