Tag zusammen,
ich hab mich grad von Dreamweaver verabschiedet und verwende nun Eclipse PDT mit Aptana Plugin und Subclipse. Damit hab ich einen vergleichbaren Funktionsumfang wie Dreamweaver, also:
Eclipse mit PHP-Support
- Syntax-Highlighting/Autovervollständigung für PHP, (X)HTML, CSS
- Subversion / SVN
- FTP-Synchronisierung
Ich hab aber 2 Tage gebraucht, bis FTP-Sync funktioniert hat. Im Gegensatz zu Dreamweaver begnügt Eclipse sich nicht mit einem "/" als Remote Path, sondern will offenbar den absoluten Pfad haben, bei mir "/var/www/".
Das ist merkwürdig, denn /var/www ist auf meinem Server das Home-Directory des FTP-Users. Auch wenn ich per Konsole eine FTP-Verbindung öffne, befinde ich mich direkt im /var/www/-Verzeichnis.
Eclipse meldete nun bei jeder FTP-Aktion: "Permission denied" oder "No such file or directory". Nach Angabe des absoluten Pfades klappt es. Gleiches habe ich mal bei NetBeans 6.8 probiert: Auch dort gelang FTP-Zugriff nur, wenn der komplette Pfad angegeben wurde.
Rein aus technischer Neugier: Weiß jemand, warum das so ist? Wenn /var/www das HomeDir des FTP-Users ist - müsste er dann nicht einfach als / angezeigt werden? Es geht den Benutzer doch so gar nichts an, welche Verzeichnisse seinem noch übergeordnet sind?
Gruß
Mark