Neue Tonerkartusche geht nicht :-(
Eddie
- sonstiges
Hallo allerseits,
ich bin ein wenig ratlos, was meinen Drucker angeht. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich da tun kann?
Ich habe die Kartusche gebraucht gekauft, also neu befüllt, und drucken tut sie auch, nur eben schlecht:
Ich habe die Kartusche auch schon rausgenommen und die grüne Walze mit einem trockenen Taschentuch gereinigt, dabei Lichtkontakt vermieden. Ist aber nicht wirklich besser geworden, ich habe den Eindruck, die Walze wird bei jedem Drucken wieder dreckig.
Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann? Oder hilft da nur Reklamation?
Danke Euch,
Eddie
Moin!
ich bin ein wenig ratlos, was meinen Drucker angeht.
Falsches Forum.
Ich habe die Kartusche auch schon rausgenommen und die grüne Walze mit einem trockenen Taschentuch gereinigt,
Du lässt uns also auch erraten, dass es um einen Modell von HP (oder ein baugleiches) geht.
PRIMA!
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix
Hello,
ich bin ein wenig ratlos, was meinen Drucker angeht. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich da tun kann?
Ich habe die Kartusche gebraucht gekauft, also neu befüllt, und drucken tut sie auch, nur eben schlecht:
- das komplette Blatt bekommt eine dünne Schicht Toner ab, blütenweiße Briefe kann ich also nicht mehr drucken
Kenne ich zur Genüge...
Ich hatte Lexmark W820-Drucker in Betrieb. da kostet der Original-Toner um die 200Euro. Der Nachbautoner von Xerox hatte dann diese Macke. Erst die Variante von EMSTAR hat es dann immer zur Zufriedenheit gebracht, für ein Drittel des Preises...
Wir haben jede Woche drei bis fünf Kartuschen durchgeschoben (60.000 Blatt A4 beidseitig).
Auch die Seitenanzahl, die wir rausbekommen haben, hat bei EMSTAR gepasst. Die war bei Xerox-Toner auch immer ca. 30%-40% niedriger.
Du hast ja leider nicht geschrieben, um welchen Drucker und welchen Refill-Lieferanten es sich handelt.
Da musst Du reklamieren. Das hat Xerox damals leider auch nicht akzeptiert. Das Problem ist dann ja immer, dass das "Beweisstück" weg ist. Wir hatten allerdings noch nicht bezahlt. Musst Du die Zeugen und die Testausdrucke dann trotzdem vier Jahre bei der Stange halten (Bei Privatkunden ggf. nur zwei Jahre).
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
