Der Martin: Tabelle, viele Submit-Buttons und wie setze ich den Anker?

Beitrag lesen

Hi,

Warum nicht? Gib jedem Submit-Button einen onclick-Handler, der das action-Attribut des übergeordenten Formulars neu setzt.
Ja, soweit, so klar.

anscheinend nicht so ganz. ;-)

Also habe ich eine Funktion in Javascript in  dieser Art:

<script type="text/javascript">

function changeText(a){
document.getElementById('anker').innerHTML = a;
}
</script>

  
Damit fängst du in diesem Fall nichts an, denn dieser Code setzt nur den \*Inhalt\* eines Elements mit der ID "anker" neu, aber kein \*Attribut\*. Eigentlich hat [Felix](https://forum.selfhtml.org/?t=203594&m=1376965) schon sehr schön die Richtung aufgezeigt, indem er auf das Keyword this hingewiesen hat, und dass Formularelemente eine Referenz auf ihr übergeordnetes Formular enthalten.  
  
Also angenommen, das sei Datensatz #29:  
 <input type="submit" name="s029" onclick="this.form.action='script.php?update#'+this.name;" ...>  
  
Dann musst du nur noch dafür sorgen, dass ein Element dieses Datensatzes auch die ID s029 bekommt, damit der Anker auch ein Ziel findet.  
  
Wenn man es jetzt noch "schöner" machen möchte, notiert man den Eventhandler nicht im HTML, sondern setzt ihn ebenfalls per Javascript. Aber das ist dann vielleicht die nächste Ausbaustufe in Richtung Eleganz. ;-)  
  
So long,  
 Martin  

-- 
[Funktion und Referenz](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat114) auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.  
  (Ashura)  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(